image

Geschäftsstelle

LTG Geschäftsstelle

Im Mühlenfeld 1
32816 Schieder-Schwalenberg
vCard
05284 9436250

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Gauliga Gerätturnen weiblich
Finale

17./18. Mai 2025
Brake

 

 

NRW-Cup 2025 Gerätturnen männlich in Oberhausen

Der Bundesligist KTTO hat am 03.05.2025 einen gemeinsamen Qualifikationswettkampf für den Westfälischen und Rheinischen Turnerbund, WTB und RTB, in der Sporthalle der Heinrich-Böll-Gesamtschule ausgetragen. Der NRW-Cup ist ein Qualifikationswettkampf für den D-Cup, dem wichtigsten Einzelwettkampf im Kunstturnen nach den Deutschen Meisterschaften. Lediglich zwei Turner pro Landesverband und Altersklasse qualifizieren sich weiter. Der TuS Leopoldshöhe trat 2025 erstmals in vier Altersklassen an.

Am 25/26. Januar 2025 und dem 08/09. Februar 2025 fand ein Übungsleiter-Assistenten-Lehrgang statt, bei dem 14 motivierte junge Sportlerinnen und Sportler erfolgreich teilnahmen. Nach intensiven Tagen voller Theorie und Praxis dürfen sie sich nun offiziell Übungsleiter-Assistenten nennen und ihr Wissen in die Trainingsarbeit einbringen.

Der Lehrgang wurde als inklusives Angebot konzipiert, um allen Teilnehmenden die bestmögliche Nutzung der vielseitigen Inhalte zu ermöglichen. Eine offene und unterstützende Lernatmosphäre förderte individuelle Stärken und trug zur Weiterentwicklung sowohl fachlicher als auch sozialer Kompetenzen der angehenden Übungsleiter-Assistenten bei.

3. Wettkampftag der OWL-Schülerliga Kunstturnen männlich

Das Finale der OWL-Schülerliga 2025 fand in der Friedrich Spee Gesamtschule in Paderborn statt. Die Paderstätter hatten die ersten beiden Vergleiche in Bielefeld und Leopoldshöhe gewonnen und erstmals bot sich die Chance auf den Gesamtsieg der Schülerliga 1. Vorjahressieger TuS Leopoldshöhe 2 unterliefen einige Unsicherheiten und die Piefkes des TV Isselhorst zogen an den Leos vorbei. Mit 347,4 Punkten belegen die Piefkes Platz zwei hinter der SG Paderborn 1, 359,10 Punkte. Aufgrund der Vorergebnisse der ersten beiden Wettkämpfe gelingt es den Lippern, in der Abschlusstabelle den zweiten Rang vor dem TuS Kachtenhausen 1 zu retten. Fleißigster Punktesammler für den TuS Leopoldshöhe war Ronas Kürklü mit 88,45 Punkten. Für den TuS Leopoldshöhe 2 starteten weiter: Nikita Malutin, Liam und Logan Endres, Jonas Voth, Igor Ukhov und Leonard Elzesser.

Bereits zeitig im Frühjahr, dem Qualifikationsmodus zu den Deutschen Jugendmeisterschaften während des Turnfestes in Leipzig geschuldet, fanden am 05.04. in Greven in kleinen Rahmen die WTB Jugendmeisterschaften statt. Neben den Meistertiteln ging es um die Qualifikationen zur DJM.

Mit drei Turnerinnnen musste sich eine kleine, aber hoffnungsvolle Delegation des Detmolder Turnzentrums den Kampfrichterinnen stellen. In der Altersklasse 13 ging der Sieg dabei an Melina Gerlach, die bei diesem Wettkampf erstmalig ihren Doppelsalto am Boden zeigte. In der Altersklasse 14 gewann mit guten 45,40 Punkten Zoe Lang. Auch bei Zoe war mit dem Pak-Salto, einem Salto zwischen den Stufenbarrenholmen, ein neues D-Teil im Programm.

Am 5. April 2025 trafen in der WTB Landesliga die Teams von TuS Leopoldshöhe 2 und TuS Stockum aufeinander.

Der Wettkampf startete mit spannenden Übungen am Boden. TuS Leopoldshöhe 2 erzielte insgesamt 37,50 Punkte, während TuS Stockum auf 36,80 Punkte kam. Elias Wittenberg zeigte hier mit 13,40 Punkten eine besonders starke Übung. Auch Diego Rösler und Dario Schmalz überzeugten mit sauberen Übungen.

Am Pauschenpferd setzte sich Leopoldshöhe erneut durch und erreichte 35,00 Punkte gegenüber 31,40 Punkten von Stockum. Die höchste Einzelwertung erzielte Dario Schmalz mit 12,10 Punkten, dicht gefolgt von Elias Wittenberg mit 11,90 Punkten.

2. Wettkampftag der OWL-Schülerliga Kunstturnen männlich

Am 23.03.2025 fand der zweite von drei Wettkämpfen zur OWL-Schülerliga in Leopoldshöhe statt. Der Vorsitzende des Kunstturn-Fördervereins Nagel lobte in seiner Begrüßung die gute Kooperation bei der Nutzung der Zweifach-Sporthalle mit den Basketballern, die eine Doppelnutzung an diesem Tag ermöglichten, wie auch die zahlreichen Helfer, denen ein rekordverdächtiger Aufbau in nur 30 Minuten gelang.

In der Schülerliga 1 starteten Jugendturner ab Jahrgang 2011 und jünger. Hier konnten Nikita Malutin und Ronas Kürklü wieder eingreifen, nachdem sie im ersten Wettkampf krankheitsbedingt fehlten. Und tatsächlich konnte Leopoldshöhe 2 das Ergebnis vom ersten Wettkampftag von 286,85 auf 340,65 Punkte steigern. Besser lief es nur noch für die SG Paderborn mit 352,65 Punkten.

1. Wettkampftag der OWL-Schülerliga Gerätturnen männlich

Am 08. März 2025 startete die OWL-Schülerliga 2025 zum ersten Vergleich des Jahres. In der Bielefelder Almhalle traten 48 Turner in 10 Mannschaften aus den Turngauen Minden-Ravensberg und Lippe an. Die OWL-Schülerliga ist ein eigenes Wettkampfformat für Kinder und Jugendliche. Geturnt wird das Pflichtstufen-Programm des DTB und die einzige Bedingung für eine Teilnahme ist das Alter von höchstens 14 Jahren. Die Organisatoren um Christina Martin und Matthias Mismahl boten einen großartigen Rahmen für viele gelungene Turnübungen.

19 Mannschaften des Lippischen Turngaus sind am 08. März 2025 mit Verspätung in die Gauligasaison 2025 gestartet. Für Spannung in der LK 4 sorgte der erste Wettkampftag, da sich hier die alle 13 Mannschaften der LK 4 der Qualifikation für die Liga 1 bzw. 2 der LK 4 stellen mussten. Am Ende sicherten sich folgende Mannschaften das Startrecht in der Liga 1:
TV Lemgo 3, Tus Helpup 6, TV Heidenoldendorf 2, TV Lemgo 4, TuS Helpup 5 , TTuS Kachtenhausen 1, TG Lage 3 und Tus Helpup 7.

Am Sonntag waren die leistungsstärkeren Turnerinnen des Gaues in den Leistungsklassen 2 und 3 am Start. Einen leichten Sieg hatte in der LK 2 die TG Lage, hier war nur eine Mannschaft am Start. Spannend dagegen war es in der LK 3 mit 3 neu gemeldeten Aufstiegsmannschaften aus der LK 4. Derzeit führt hier die Mannschaft TuS Helpup 2, vor dem TV Heidenoldendorf 1 und der Mannschaft des TV Lemgo 2.

2. Wettkampftag: 22./23.03.2025 in Lage

Gauliga-Finale: 17./18.05.2025 in Lemgo Brake

Unterkategorien

 

interessante Links

 
 

TURNEN!

TURNEN!

GYMWELT

DTB

DTB