Am 25/26. Januar 2025 und dem 08/09. Februar 2025 fand ein Übungsleiter-Assistenten-Lehrgang statt, bei dem 14 motivierte junge Sportlerinnen und Sportler erfolgreich teilnahmen. Nach intensiven Tagen voller Theorie und Praxis dürfen sie sich nun offiziell Übungsleiter-Assistenten nennen und ihr Wissen in die Trainingsarbeit einbringen.
Der Lehrgang wurde als inklusives Angebot konzipiert, um allen Teilnehmenden die bestmögliche Nutzung der vielseitigen Inhalte zu ermöglichen. Eine offene und unterstützende Lernatmosphäre förderte individuelle Stärken und trug zur Weiterentwicklung sowohl fachlicher als auch sozialer Kompetenzen der angehenden Übungsleiter-Assistenten bei.
Im Fokus standen die Grundlagen des Gerätturnens, methodische Übungsreihen, Sicherheitsaspekte sowie die Betreuung von Trainingsgruppen. Die Mischung aus theoretischem Wissen und praktischer Anwendung ermöglichte es den Teilnehmenden, ihre Fähigkeiten direkt zu erproben. Ein besonderer Schwerpunkt lag auf der Rolle des Übungsleiter-Assistenten – vom Unterstützen der Trainer bis hin zur eigenständigen Anleitung kleiner Gruppen.
Abwechslungsreiche Übungen, interaktive Lernmethoden und viel Bewegung machten den Lehrgang zu einer lebendigen Erfahrung. Die motivierte Gruppe brachte sich aktiv ein, wodurch das gemeinsame Arbeiten besonders effektiv und praxisnah war.
Mit dem erfolgreichen Abschluss des Lehrgangs haben sich 14 neue Übungsleiter-Assistenten qualifiziert, die nun ihr Wissen und ihre Begeisterung in den Turnsport einbringen können. Damit wird die Nachwuchsarbeit weiter gestärkt und ein wichtiger Beitrag zur Förderung junger Trainerinnen und Trainer geleistet.