image

Geschäftsstelle

LTG Geschäftsstelle

Im Mühlenfeld 1
32816 Schieder-Schwalenberg
vCard
05284 9436250

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
 
 

Kleine Turnerinnen - ganz groß

Die jüngsten Turnerinnen des Lippischen Turngaues fieberten schon seit Wochen auf ihren ersten großen Wettkampf im Jahr hin, am letzten Wochenende vor den Ferien war es dann soweit. Für einen Teil der Turnerinnen von 7 bis 9 Jahren war es der erste Wettkampf an den Geräten. Entsprechend groß war die Aufregung aber auch die Unterstützung durch Eltern und Geschwister im Zuschauerkreis.

Alle Mädchen gingen an allen vier Geräten an den Start, schon bei den jüngsten Turnerinnen gab es starke Leistungen zu sehen wie den Überschlag über den 1,20m hohen Sprungtisch oder ein Flick-Flack am Boden.

8 Mannschaften aus 5 Vereinen waren am Start, am Ende gewann die Mannschaft des TuS Helpup (133, 55Pkt.) vor der Mannschaft des TV Heidenoldendorf (132,95 Pkt.) und der Mannschaft des TV Lemgo (131,70 Pkt.)

Die Tageshöchstwertung an den einzelnen Geräten erzielten Luisa Gebauer (Sprung), Mila Olszewski (Stufenbarren), Antonia Bergs (Balken) und Lili Kortenkamp und Marie Hering (Boden).

Schöner Abschluss für alle Mädchen: ein gemeinsames Foto mit Urkunden und lachenden „Smiley“-Medaillen für alle Teilnehmerinnen.

Gleich 2 große Meldungen gab es am Wochenende für das Turnleistungszentrum Detmold.

Beim U15 Vierländerkampf Schweiz-Großbritannien-Deutschland-Frankreich, der in der Nähe von Paris stattfand, war Aliya-Jolie im Team Deutschland am Start und konnte mit guten Leistungen zum 2. Platz in der Mannschaftswertung hinter dem Team France beitragen. Hervorzuheben sind die 13,0 Punkte am Sprung für einen gelungenen Yurchenko gestreckt mit ganzer Schraube, der ihr bereits bei den Deutschen Jugendmeisterschaften die Silbermedaille eingebracht hat und nun zum Silberplatz des Deutsche Juniorenteams beigetragen hat.

Am Montag dann eine weitere Info durch den Bundestrainer Gerben Wiesma:  Aliya-Jolie wird beim Europäischen Jugendfestival (EYOF) in Skopje/Kroatien im Team D am Start sein. Das Jugendfestival findet alle zwei Jahre statt und ist mit den auch zweijährlich stattfinden Junioren-Europameisterschaften gleichzusetzen. Nach der JEM von Kristina Iltner 2016 ist dies nun wieder der erste Einsatz einer Turnerin des Detmolder Turnzentrums in einem europäischen Team-Wettbewerb.

Indiaca

Bei den Indiaca Seniorenmeisterschaften in Worms gewinnt die CVJM SG Sylbach/Pivitsheide gleich bei der ersten Teilnahme die Deutsche Meisterschaft in der Altersklasse AK 40+ in der Spielklasse Mixed. Das neuformierte Team bestehend aus Stephan Kästner, Marc-Philipp Gessner, Samuel Brockmüller, David Brockmüller, Anja Frerichmann, Ellen Terhorst und Susanne Kothmann hatte als Minimalziel das Erreichen des Halbfinales gesteckt. Schon in der Vorrunde konnten die Teams vom TG Eggenstein, TV Leiselheim und TSV Enzweihingen in zum Teil deutlichen Zweisatzsiegen geschlagen werden.

Deutschen Jugendmeisterschaften

Mit 12 Top-6 Platzierungen, 9 Finalteilnahmen und daraus 4 Medaillen kehrten die Turnerinnen des Detmolder Turnleistungszentrums am Sonntag von den Deutschen Jugendmeisterschaften zurück. Die Meisterschaften fanden im Rahmen des Deutschen Turnfestes in Leipzig statt. Teilweise parallel zu den Europameisterschaften. Höhepunkt waren die Finalwettkämpfe, die in der Halle der Europameisterschaften ausgetragen wurden, komplett im EM Modus mit 2000 Zuschauern und Podiumspräsentation.

In diesem Jahr fanden die Deutschen Indiaca Meisterschaften der offenen Klasse in Worms statt. An zwei Turniertagen duellierten sich die Indiaca-Mannschaften der verschiedenen Verbände und spielten ihre Sieger aus. Am ersten Tag fanden die geschlechtsgetrennten Klassen statt und am Tag darauf folgte das Mixed-Turnier. 

Beim Turnier der Herren waren in diesem Jahr 10 Teams vertreten, welche in zwei Vorrundengruppen aufgeteilt wurden. Der Herrenkader des CVJM Syblach/Pivitsheide mit 7 Spielern startete im ersten Spiel gegen Betzdorf mit einer ordentlichen Leistung. Trotz keinem hohen Punktevorsprung konnte das Spiel souverän ohne große Schwächephasen in zwei Sätzen gewonnen werden.

Spannende Wettkämpfe, großartige Leistungen und spektakuläre Shows

Am vergangenen Samstag, 10.05.2025 fand in Leopoldshöhe der 13. Leo-Junior-Cup statt – ein Event, das nicht nur die jungen Turner, sondern auch zahlreiche Zuschauer begeisterte. Insgesamt 46 talentierte Turner aus Bochum, Paderborn, Kachtenhausen, Isselhorst und Leopoldshöhe traten in zwei Altersklassen gegeneinander an. Der Tag bot nicht nur hochklassigen Sport, sondern auch unvergessliche Showeinlagen und eine großartige Atmosphäre.

Viele gute Leistungen gab es vergangenes Wochenende beim Pre Olympic Youth Cup  (POYC)in Köln für unsere Turnerinnen.
Der POYC ist eines der großen nationalen Turniere, die von vielen Turnerinnen zum Leistungsvergleich genutzt werden, aber auch zur Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften und Wettkämpfe.

Im ersten Wettkampf standen Fiona Tong und Alisa Chezina in der AK 11 auf der Matte. Fiona gelang dabei ein guter 3. Platz und mit über 61 Pkt auch die Qualifikation für den Kaderturncup des DTB. Auch Alisa war auf gutem Weg dahin, musste jedoch mehrfach vom Stufenbarren und erreichte Platz 5. Für Alisa gibt es in 2 Wochen noch mal die Gelegenheit, bei den WTB-Nachwuchsmeisterschaften die Qualifikation für den Bundewettkampf zu schaffen.

Gauliga-Finale 2025

Große Glaspokale waren in diesem Jahr der Anreiz für alle Turnerinnen des Lippischen Turngaus um die Plätze 1 bis 3 im Gauliga-Finale zu kämpfen. Als Ausrichter präsentierte der TV Lemgo eine perfekt vorbereitete Halle.

In der Leistungsklasse 4 gab es den erwarteten Sieg des TV Lemgo, der sich mit 418,70 Punkten und drei Tagessiegen den 1. Platz nicht nehmen ließ. Der Kampf um Platz zwei und drei war spannend, hier setzte sich die Mannschaft des TV Heidenoldendorf gegen den TuS Helpup durch und belegte mit 410,75 Punkten den zweiten Platz.

Nachdem im April bereits die Westfälischen Jugendmeisterschaften für AK 12-15 in Greven stattgefunden hatten, durften am 17. Mai 2025 nun die Altersklassen 7 bis 11 sowie 16+ ihr Können in Dortmund unter Beweis stellen. Und das tat vor allem der KTV Detmold mit drei Meister- und zwei Vizemeistertiteln!

Am Samstag vormittag durften zunächst die Kleinsten antreten. Für Alissa Fink aus der AK7 war es ihr erster Wettkampf. Sie erzielte mit 49,15 Punkten einen guten 7. Platz. Liana Schinow und Leonie Strate konnten sich in der Wettkampfklasse 8 zwei Treppchenplätze sichern – Liana Platz 1 und Leonie Platz 3.

Unterkategorien

 

interessante Links

 
 

TURNEN!

TURNEN!

GYMWELT

DTB

DTB