image

Geschäftsstelle

LTG Geschäftsstelle

Im Mühlenfeld 1
32816 Schieder-Schwalenberg
vCard
05284 9436250

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Gauliga Gerätturnen weiblich
Finale

17./18. Mai 2025
Brake

 

 

Verdienter 34 : 42 Auswärtserfolg

 Der Saison-Auftakt für die neuformierte Startgemeinschaft TSG Isselhorst-Leopoldshöhe bot bereits einen umfassendes Spektrum möglicher Szenarien im Scoremodus der Bundesligen.

In voller Besetzung, jedoch ohne etablierten Coach, gingen die Ostwestfalen, den Vergleich gegen das etablierte Team aus Hessen an.

Am Boden vorlegend zeigte sich, das Team mannschaftlich geschlossen, gab zwar im ersten Duell Punkte ab, holte sich dann aber mit 4:8 erste Gerätepunkte und Sicherheit.

Toller Auftakt in die zweite Saisonhälfte beim LLZ Detmold

Die vorübergehende Schockstarre nach dem erneuten Kreuzbandriss von Nadine Jarosch ist bei den LLZ-Turnerinnen überwunden. Das bewiesen Theresa Geyer und Michelle Gnoewych beim 29. Pokalturnen der Dortmunder Turngemeinde, das von vielen westfälischen Turnerinnen als Auftakt-Veranstaltung in die zweite Saison-Hälfte genutzt wurde.

Schockstarre im LLZ Detmold

Nadine Jarosch hat sich im Trainingslager des Turn-Team-Deutschland zur Vorbereitung auf die Deutschen Meisterschaften am 23./24. August in Stuttgart erneut das Kreuzband gerissen. „Eine Hiobsbotschaft, die im Detmolder Landesleistungszentrum alle in eine Schockstarre versetzt hat.“ So Hans-Joachim Dörrer, der als Stützpunktleiter als Erster diese niederschmetternde Nachricht von Michael Gruhl erfahren hatte.

Turn-Talent-Schule Leopoldshöhe

Leo-Junior-Cup 2014 ist tolles Turnfest für den ostwestfälischen Nachwuchs.

Der TuS Leopoldshöhe hatte den männlichen Turnnachwuchs am Samstag, den 28.06.2014, zum Leo-Junior-Cup 2014 eingeladen. 52 Turner zwischen sechs und 17 Jahren boten den zahlreichen Zuschauern an den Geräten des Bundesligateams tollen Turnsport in der Leopoldshöher Zweifachhalle am Schulzentrum. Die Besonderheit des Leo-Junior-Cups ist, dass Breiten- und Leistungsturner gemeinsam in einer Veranstaltung starten, während bei den offiziellen Wettkämpfen des WTB die Wettkampfklassen getrennt durchgeführt werden.

WTB-Nachwuchswettkampf im Gerätturnen

Talente des LLZ Detmold in Westfalen weiterhin Spitze

Dass die Zahl 13 kein Unglück bringen muss, wie der Volksmund immer wieder behauptet, bewiesen die Talente des LLZ Detmold beim Nachwuchswettkampf des Westfälischen Turnerbundes, mit dem am 28. Juni in Steinhagen das erste Halbjahr abgeschlossen wurde. Unter den 68 Teilnehmerinnen der Altersklassen 7-10 stellten sie nicht nur eines der größten Kontingente, sondern behaupteten auch mit zahlreichen TOP-Leistungen den Spitzenplatz unter den westfälischen Leistungsstützpunkten.

Leo-Junior-Cup 2014

Am kommenden Samstag findet der Leo-Junior-Cup 2014 statt. Bei diesem Wettkampf stellen sich die Nachwuchsturner des TuS Leopoldshöhe im Alter von sechs bis 16 Jahren vor. Der Nachwuchsbereich gliedert sich in einen sogenannten Leistungsbereich mit sogenannten AK-Übungen und in einen Teil Allgemeines Jungenturnen mit P-Stufen-Übungen.

Leopoldshöhe Nachwuchsturner mit starker Leistung bei den Gaueinzelmeisterschaften

Am vergangenen Samstag traten Nachwuchsturner des TuS Leopoldshöhe bei den Gaueinzelmeisterschaften des Minden-Ravensberger Turngaus in Isselhorst an. Die 13 jungen Turner erprobten ihre Leistungen an den 6 Geräten und bewiesen dabei starke Steigerungen zum Vorjahr: „Wir sind sehr stolz auf die Jungs, in letzter Zeit haben wir starke Fortschritte gemacht. Und natürlich ist so ein Wettkampf auch eine starke Motivation“, sagte Trainer Sven Sörensen nach dem Wettkampf.

Unterkategorien

 

interessante Links

 
 

TURNEN!

TURNEN!

GYMWELT

DTB

DTB