image

Geschäftsstelle

LTG Geschäftsstelle

Im Mühlenfeld 1
32816 Schieder-Schwalenberg
vCard
05284 9436250

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Gauliga Gerätturnen weiblich
Finale

17./18. Mai 2025
Brake

 

 

Leos Zweite gewinnt den Saisonauftakt deutlich

WTB Landesliga 2015, 1. Wettkampftag

SG BSC Blasheim / TV Jahn Minden - TuS Leopoldshöhe

 

Die Landesligamannschaft Kunstturnen des TuS Leopoldshöhe gewinnt ihren ersten Wettkampf gegen die Sportgemeinschaft BSC Blasheim / TV Jahn Minden mit 210,70 : 177,60 und 12 : 00 Gerätepunkten. Justin Sonntag liegt in der inoffizielen Einzelwertung mit 70,80 Punkten vor Moritz Becker mit 68,10, beide vom TuS Leopoldshöhe. Justin erzielte mit 13.80 Punkten am Boden die Tageshöchstwertung.

placholder

Der aktuelle Lehrgangs- und Veranstaltungsplan für dieses Jahr ist fertig gestellt. Er kann hier eingesehen und herunter geladen werden. Nun heißt es: schnell anmelden!

placholder

Am Samstag, dem 24. Januar 2015 findet der Gaujugendturntag 2015 statt.

 

Ort:  Jugendraum des TV Lemgo, Pideritstr. 17

Zeit: 14.30 Uhr

 

Wir bitten euch um zahlreiches Erscheinen um den Fortbestand der Lippischen Turnerjugend zu sichern.

Bundeskadertest gelungen

Drei Turnerinnen aus dem Turntalentzentrum Detmold stellten sich am vergangen Wochenende beim Nominierungswettkampf für den Bundeskader 2015 des Deutschen Turner-Bundes vor. Über 25 Stationen in der Athletik und Technik mussten absolviert werden, um sich für den Bundeskader 2015 zu qualifizieren.

Kunstturn-Gauliga 2015

Platz drei und vier für TuS Leopoldshöhe 3 und 4

Der TuS Leopoldshöhe Abteilung Kunstturnen startet in der Bundesliga und Landesliga. Darüber hinaus nehmen zwei weitere Nachwuchsmannschaften am Wettkampfbetrieb teil. Diese Teams turnten am 22.11.2014 in der Gauliga der Turnbezirke Minden-Ravensberg und Lippe.

placholder

Liebe Turnerinnen und Turner,

die bevorstehende Advents-, Weihnachtszeit und den Jahreswechsel nehme ich gerne zum Anlass, um mich bei Euch allen für Euer Engagement und Eure Arbeit während des abgelaufenen Jahres zu bedanken.

Weihnachten ist das Fest der Besinnlichkeit, der Freude und der Geschenke. In diesem Sinne eine kleines Gedicht:

 

Es

kostet

Nichts und

bringt viel ein.

Es bereichert den

Empfänger ohne den

Geber ärmer zu machen.

Es ist kurz wie ein Blitz, aber

die Erinnerung daran ist oft un-

vergänglich. Keiner ist so reich, dass

er darauf verzichten könnte und keiner

so arm, dass er es sich nicht leisten könnte.

Es bringt Glück ins Heim, schafft guten Willen

im Geschäft und ist ein Kennzeichen der Freund-

schaft. Es bedeutet für den Müden Erholung, für den

Mutlosen Ermunterung, für den Traurigen Aufheiterung

und ist das beste Mittel gegen Ärger. Man kann es weder

kaufen noch erbitten, noch leihen oder stehlen, denn es hat erst

dann einen Wert, wenn es verschenkt wird: Ein Lächeln im Winter!

TuS Eichholz-Remmighausen bei den Deutschen Meisterschaften in Haslach.

Beide Gruppen zeigten ihr Bestes und für die "Smarties" reichte die ertanzte Punktzahl für die erhoffte Teilnahme an der Zwischenrunde am Nachmittag der besten 12 Mannschaften.

Die Punktzahl der "Smarties" führte nach der Zwischenrunde zur unerwarteten Qualifikation für das Finale am Sonntagmorgen, das unter den besten 8 Mannschaften in der Altersklasse „Jugend“ ausgetragen wurde. Bei ihrer ersten Teilnahme an einem Bundesfinale erreichten die "Smarties" letztendlich einen hervorragenden 6. Platz von 19 teilnehmenden Jugend-Mannschaften.

Unterkategorien

 

interessante Links

 
 

TURNEN!

TURNEN!

GYMWELT

DTB

DTB