image

Geschäftsstelle

LTG Geschäftsstelle

Im Mühlenfeld 1
32816 Schieder-Schwalenberg
vCard
05284 9436250

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Gauliga Gerätturnen weiblich
Finale

17./18. Mai 2025
Brake

 

 

Leopoldshöher Nachwuchsturner mit starker Leistung bei Gau-Einzelmeisterschaften

TuS Leopoldshöhe Kunstturnen: Schülerliga 1

Am 04.06.2016 fanden in Bielefeld-Sennestadt die Gaueinzelmeisterschaften 2016 statt. Seit 2008 turnen die Turngaue Minden-Ravensberg und Lippe zusammen; so ist ein „über den Tellerrand“ schauen möglich und man tauscht sich über den Stand des Turnens bei dem Anderen aus.

"WTB - Wir Turnen Bunt" beim Turnfest Berlin 2017

LTG-Info-Veranstaltung am 3. Juli

In weniger als einem Jahr ist das Deutsche Turnfest schon wieder vorbei! Aber selbstverständlich werden wir dabei gewesen sein!

Ein ganz besonderes Highlight wird ohne Zweifel die große Stadiongala im Berliner Olympiastadion sein. Ab sofort werden Mitwirkende gesucht, die Teil dieser faszinierenden Show sein möchten. Jeder, der schon einmal dabei war, weiß, welch unvergessliches, emotionales Erlebnis es ist, vor rund 70.000 Zuschauern in der einzigartigen Kulisse des Berliner Olympiastadions aufzutreten – mit rund 6.000 weiteren Aktiven, zwischen Spitzensport und internationalen Shownummern. Einzigartig!

placholder

Kooperations-Fortbildung mit dem KSB Lippe am 3. September

Gymnastik mit und ohne Gerät abwechslungsreich gestalten: Integration von Koordinations- und Gedächtnistraining

Ziele, Methoden, Inhalte: Verschiedene Möglichkeiten von Koordinations- und Gedächtnistraining sinnvoll in die Übungsstunde zu integrieren. An den Besonderheiten und Ressourcen der Betroffenen orientiert, werden methodische Spiel- und Übungsreihen zum Koordinations- und Gedächtnistraining mit und ohne Kleingeräte und in unterschiedlichen Organisationsformen (Einzel-, Partner und Gruppentraining) vermittelt.

Anmeldung erfolgt über den KSB Lippe.

Bärchenpokal des Lippischen Turngaus

Mit Spaß dabei

So kann man die Eindrücke zusammenfassen, die 60 Turntalente aus den turntreibenden Vereinen  Detmolder Turnvereinen von 1860, TV Heidenoldendorf, TuS Helpup, TuS Kachtenhausen, TG Lage und TV Lemgo beim diesjährigen Bärchenpokal hinterlassen haben, der am 18. Juni zum Abschluss der Turnwettkämpfe des Lippischen Turngaus in der ersten Jahreshälfte in Kachtenhausen stattfand.

Leonie Schmedthenke siegt beim Deutschland-Cup

Am 11. Juni fand in Waging am See (Bayern) der Deutschland-Cup statt, der in vier Altersklassen von 12 bis 18+ als Kürwettkampf der Leistungsklasse 1 ausgetragen wurde. Insgesamt 150 Turnerinnen aus ganz Deutschland hatten sich dafür qualifiziert, darunter auch Leonie Schmedthenke und Julia Grützediek, die beide im LLZ Detmold trainieren.

placholder

Auch in diesem Jahr findet eine Ausbildung zum ÜL-Assistenten (früher Gruppenhelfer) statt. Die Assistenten-Ausbildung wendet sich an Jugendliche zwischen 13 und ca. 16 Jahren, welche die Übungsleiter und Jugendleiter in ihrem Verein unterstützen wollen. Die Assistenten übernehmen dabei sowohl fachliche, also das Turnen an sich betreffende Aufgaben, als auch überfachliche, wie etwa bei der Mitarbeit in den eigenständigen Jugendabteilungen der Vereine, der Betreuung und Mitorganisation von Freizeitangeboten oder Jugendfahrten.

KTV Detmold ohne Streichnote zum Sieg

Oberliga der WTB-Turnerinnen

Nachdem die Oberliga-Mannschaft der KTV Detmold beim Auftakt zur diesjährigen Liga-Saison der WTB-Turnerinnen in Rheda nur mit zwei Turnerinnen antreten konnte, war das Trio mit Miriam Bergmann, Julia Grützediek und Joana Klocke beim zweiten Wettkampf, der am vergangenen Wochenende in Ibbenbüren-Laggenbeck stattfand, wenigstens komplett. Trotzdem mussten sie ohne Streichnote turnen, da an jedem Gerät drei Übungen zum Mannschaftsergebnis zählen.

Unterkategorien

 

interessante Links

 
 

TURNEN!

TURNEN!

GYMWELT

DTB

DTB