image

Geschäftsstelle

LTG Geschäftsstelle

Im Mühlenfeld 1
32816 Schieder-Schwalenberg
vCard
05284 9436250

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Gauliga Gerätturnen weiblich
Finale

17./18. Mai 2025
Brake

 

 

Orientierungslauf

Zu Beginn dieses Jahres wurde Emma Caspari vom Orientierungslauf Team Lippe für ihre guten Leistungen im Jahr 2018 belohnt und in den deutschen Nachwuchskader im Orientierungslauf berufen.

Für das große Ziel, die Teilnahme an den Jugend Europameisterschaften (JEM) in Weißrussland, musste sie sich in vier Sichtungsläufen unter 11 Bewerberinnen in der Kategorie D16 für einen der 4 Startplätze qualifizieren.

Bärchenpokal – hinter diesem Namen verbirgt sich ein Turnwettkampf für fünf- bis achtjährige Mädchen, mit dem der Lippische Turngau seine Wettkampfserie im ersten Halbjahr beendet. Das Besondere: Es müssen keine kompletten Übungen geturnt werden; vielmehr geht es darum, an 11 Stationen körperliche und motorische Grundfähigkeiten zu zeigen, um später einmal an den Turngeräten erfolgreich zu sein.

Oberliga der WTB-Turnerinnen

„Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt.“ Mit dieser Redensweise lässt sich wohl am besten der zweite Wettkampftag in der Oberliga der westfälischen Turnerinnen zusammenfassen, der am vergangenen Wochenende in Ibbenbüren-Laggenbeck ausgetragen wurde. Was keiner für möglich gehalten hatte, war am Ende eingetreten: Die zweitplatzierte Mannschaft vom ersten Wettkampf fand sich auf dem vorletzten Platz wieder, während die KTV Detmold im Vergleich der beiden Wettkämpfe einen Riesensprung vom siebten auf den dritten Platz gemacht hatte. „Dies hätte ich im Leben nicht gedacht, zumal wir auch diesmal nicht in Bestbesetzung antreten konnten und am Sprung und Boden sogar ohne Streichnote turnen mussten“, freute sich Hans-Joachim Dörrer als Betreuer über die Leistungssteigerung.

Große Bühne für kleine Turner  

Am Samstag, den 11. Mai05.2019 fand der 9. Leo-Junior-Cup 2019 statt. Nach der erfolgreichen Landesligasaison des TuS Leopoldshöhe mit dem Aufstieg in die Verbandsliga und dem Start von 5 Leos bei dem D-Cup in Hösbach war es an der Zeit, dem lippischen Nachwuchs eine Bühne für die Erfolge der Trainingsarbeit zu geben.

Indiaca: Jugend Mixed verteidigt den Titel

Bei den Deutschen Meisterschaften im Indiaca kehrt die Indiaca-Jugend des CVJM Sylbach-Pivitsheide in der Spielklasse Mixed 15-18 Jahre als frisch gebackener Deutscher Meister zurück nach Lippe. Zwei Silbermedaillen runden das gute Ergebnis in den weiteren Spielklassen ab.
In diesem Jahr hatte der Deutsche Turnerbund die Ausrichtung der Jugend DM an den TSV Enzweihingen in Baden-Württemberg vergeben. In drei Spielklassen hatte die Indiaca-Abteilung CVJM Sylbach-Pivitsheide gemeldet. Mit Insgesamt 18 Spielern und Spielerinnen und 4 Betreuern sowie Schiedsrichtern reiste die Delegation an die Enz.

Doppeltes Jubiläum - TuS Eichholz-Remmighausen zum 5. Mal Ausrichter

Mehr als 300 Tänzerinnen und zwei Tänzer, 36 Tanzgruppen aus 15 Vereinen, darunter die fünf lippischen vom TSV Oerlinghausen (mit zwei Gruppen), TSV Bentrup-Loßbruch (mit einer Gruppe zum ersten Mal dabei), Ausrichter TuS Eichholz-Remmighausen (mit sechs Gruppen) sowie TSC Rot-Gelb Lippe Detmold (mit einer Gruppe) sowie Tanzbogen e. V. (mit einer Gruppe) - das Frauen-Organisationsteam vom Lippischen Turngau um Andrea Zech, Doris Tölle, Brigitte Blase und Edith Schäfer zeigten sich mit dem Verlauf der 20. Jubiläumsauflage des einst von Edith Schäfer und Anke Thölert ins Leben gerufenen „Lippe Dance-Cup“ mehr als zufrieden. „Es ist zwar sehr viel Arbeit und Mühe, die aber an dem Tag belohnt wird, wenn wir alle Tanzgruppen auf der Fläche erleben“, weiß Andrea Zech und Pia-Carola Caspari, Vorsitzende des Lippischen Turngaus ergänzte bei der Begrüßung der mehr als 300 Zuschauer in der Halle Waldstadion: „Tanzen hat in Lippe Tradition und wir tanzen mit Liebe und Leidenschaft.“
(Text: Judith Stracke, LZ)

Justin Sonntag belegt Rang 7

Beim TuS Leopoldshöhe läuft es rund. Nach dem Aufstieg der 1. Mannschaft in die WTB Oberliga 2018 und dem Aufstieg der 2. Mannschaft 2019 in die WTB Verbandsliga gelang es dem Verein acht Starter zu der D-Cup-Qualifikation am 7. April in Bochum zu melden. Mit der Qualifikation von fünf Turnern schnitt der TuS bundesweit im Spitzenbereich ab. Der Deutschland-Cup ist nach den Worten des Hösbacher Bürgermeisters der „wichtigste Einzelwettkampf des DTB auf Bundesebene nach den Deutschen Meisterschaften“.

Rundenwettkämpfe im Gerätturnen der Turner 2019

Die Turner aus Bielefeld und Leopoldshöhe starteten auch in diesem Jahr gemeinsam bei drei Wettkämpfen für Nachwuchsturner. Christina Martin hatte dazu am 9. und 23. März sowie zum Finale am 07.04.2019 nach Bielefeld Sennestadt eingeladen. Der TuS Leopoldshöhe meldete vier von 11 Mannschaften und ebenso bemerkenswert hoch war die Anzahl der Leopoldshöher Trainer und Kampfrichter.

Unterkategorien

 

interessante Links

 
 

TURNEN!

TURNEN!

GYMWELT

DTB

DTB