image

Geschäftsstelle

LTG Geschäftsstelle

Im Mühlenfeld 1
32816 Schieder-Schwalenberg
vCard
05284 9436250

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Gauliga Gerätturnen weiblich
Finale

17./18. Mai 2025
Brake

 

 

Der Deutsche Turnerbund (DTB) hat das Deutsche Gymnastikabzeichen (DGA) als Auszeichnung für ein vielseitiges gymnastisches Bewegen geschaffen. In unserem Tageslehrgang am 6. November 2021 in Bentrup-Loßbruch (13 bis 17 Uhr) werden die einzelnen Übungen mit und ohne Handgerät in der Gruppe geübt und anschließend als Prüfung abgenommen. Handgeräte bitte mitbringen: Ball, Band, zwei Keulen, Reifen, Seil, Stab, Hanteln, Medizin-/Basketball. Wiederholer bringen bitte auch die letzte Urkunde mit! Bitte unbedingt vorher anmelden, es gilt die 3G-Regel!

Anmeldeformular

Gymnet-Anmeldung

Nachdem die Turnwettkämpfe coronabedingt über ein Jahr ausgesetzt waren, geht es jetzt Schlag auf Schlag. So finden derzeit in den Altersklassen 12 bis 15 die Qualifikationswettkämpfe für die Deutschen Jugendmeisterschaften im weiblichen Gerätturnen statt. Die im Detmolder Turnleistungszentrum betreute Nachwuchsturnerin Lia Feline Mass vom TV Heidenoldendorf musste daher am vergangenen Wochenende in Dortmund an die Geräte gehen, um die Teilnahme an diesem höchsten Wettkampf auf Bundesebene zu schaffen.

29. Berliner Bärchenpokal

Der Berliner Bärchenpokal gehört zu den traditionsreichsten Nachwuchswettkämpfen in Deutschland und ist für viele der turnbegeisterten Talente eine willkommene Gelegenheit, ihr Können auf nationaler Ebene unter Beweis zu stellen. Und so trafen sich auch bei der 29. Auflage vom 17. bis 19. September die besten Nachwuchsturnerinnen der Altersklassen 9 bis 11 aus den Turntalentschulen des Deutschen Turner-Bundes sowie vieler Vereine zum ersten großen Stelldichein nach den  coronabedingten Einschränkungen.

Die ÜL-Assistenten-Ausbildung Teil 1* wendet sich an Jugendliche zwischen 13 und 16 Jahren, welche die Übungsleiter und Jugendleiter in ihren Vereinen unterstützen wollen. Die Assistenten übernehmen dabei sowohl fachliche, also das jeweilige Sportangebot an sich betreffende Aufgaben, als auch überfachliche, wie etwa bei der Mitarbeit in den eigenständigen Jugendabteilungen der Vereine, der Betreuung und Mitorganisation von Freizeitangeboten oder Jugendfahrten.

*Die komplette Ausbildung besteht aus dem Grund- und einem zusätzlichen Aufbaumodul, zwischen denen aus pädagogischen Gründen ca. ein halbes Jahr Praxis als Assistent im Verein liegen sollte. Das Aufbaumodul findet in der Landesturnschule Oberwerries statt.

Kostenloser Online-Workshop

Im Spitzensport gehören die Sozialen Medien längst dazu. Was zunächst eine Plattform zum Austausch mit Fans und Mitgliedern war, ist längst mehr: Hier können neue Mitglieder geworben werden, hier präsentieren sich Fachleute und geben ihr Wissen in der Trainingslehre weiter, hier werden Sponsoren und Investoren gewonnen, hier werden werbliche Gegenwerte für Sponsoren erzeugt, hier werden Fans und Zuschauer gewonnen und gebunden, und vieles mehr. Aber wie gehe ich es richtig an? Welche Plattform ist für mich geeignet? Wie kann ich personelle Ressourcen in meinem Medienteam aufstocken – wenn es das überhaupt gibt? Welche rechtlichen Fallstricke gibt es zu beachten? Und wie gehe ich mit Kritik um – oder noch schlimmer, dem vielzitierten „Shitstorm“? Muss ich Werbebudgets einplanen und gibt es Software, die mir die Arbeit über mehrere Plattformen erleichtern kann? Im Online-Workshop „Social Media für Vereine“ beantwortet Referent Simon Kottmann diese Fragen und geht darüber hinaus auf die Anliegen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein, die auch vom moderierten Austausch über das eigene Vorgehen profitieren.

6. Sept. 2021 | 18:00 bis ca. 20:00 Uhr | online via Zoom

Gymnet-Anmeldung  oder  Anmeldeformular

Das Einstiegsmodul für Übungsleiter und Trainer

Die Basisqualifizierung ist die Grundlage und notwendige Einstiegsvoraussetzung für eine ÜL-C bzw. Trainer-C Ausbildung in folgenden Lizenzprofilen:
- ÜL-C Kinderturnen
- ÜL-C Jugendturnen
- ÜL-C Allround-Fitness Gymnastik/Turnen/Spiel
- Tr-C Fitness-Aerobic
- Tr–C Gymnastik/Rhythmus/Tanz
- Tr-C Fitness und Gesundheit
- Tr-C Parkour
- Tr-C Gerätturnen
- Tr-C Rhönradturnen
- Tr-C Rhythmische Sportgymnastik
- Tr-C Trampolinturnen

11. Sept. 2021 am Schloss Oberwerreis

Frische Luft ist gesund. Sport treiben auch. Ein Aufenthalt in der Natur verbessert das Wohlbefinden. Warum also nicht alles kombinieren? Der WTB-Aktionstag bietet eine vielfältige, kostenlose Auswahl an Outdoor-Aktivitäten zum Mitmachen, Ausprobieren, Zuschauen…

Die Kunstturner des TuS Leopoldshöhe beenden den Lock-Down

Am 14. Juni 2021 konnten die TuS-Turner das erste Training des Jahres 2021 im Turnleistungszentrum am Schulzentrum absolvieren. Seit der coronabedingten Schließung der Trainingsstätte am 23. Oktober 2020 wurden die Fallzahlen beobachtet und der Anstieg machte die Absage vieler Wettkämpfe notwendig. Die WTB-Landes- sowie die Verbandsliga 2021 fanden nicht statt, der 10. Leo-Junior-Cup musste zum zweiten Mal verschoben werden.

HARD BEAT

Im Takt des Lebens – modern und voller Spannung. HARD BEAT vereint faszinierende Bewegungsformen und lässt die Lebensenergie pulsieren. Kraftvolle musikalische Beats, die live performed werden, treffen dabei auf die herzergreifenden und mitreißenden Darbietungen einzigartiger Weltklasse-Turner, -Artisten und -Akrobaten. Folgen Sie dem Rhythmus, und entdecken Sie eine Welt voller Kontraste! Erleben Sie HARD BEAT!

Nach einem Jahr der Corona-Zwangspause fährt wieder ein LTG-Bus zum "Feuerwerk der Turnkunst" nach Hannover. Wir haben Tickets der zweitbesten Kategorie (Normalpreis 45 €) für die Show am letzten Tag der Tournee geordert. Die Plätze sind begrenzt und werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.

Sollte die Tournee aufgrund der anhaltenden Pandemie wider Erwarten abgesagt werden, gibt der Veranstalter eine Geld-zurück-Garantie.

Samstag, 29. Jan. 2022, 14 Uhr, ZAG-Arena Hannover

Infos zur Show    
Anmeldeformular     Anmeldung im Gymnet

Unterkategorien

 

interessante Links

 
 

TURNEN!

TURNEN!

GYMWELT

DTB

DTB