image

Geschäftsstelle

LTG Geschäftsstelle

Im Mühlenfeld 1
32816 Schieder-Schwalenberg
vCard
+49 5284 9436250
+49 5284 9436251

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
 

Die Leopoldshöher Turner konnten ihre Schwierigkeiten nicht stabilisieren. Nach gesundheitlichen Ausfällen starteten die Lipper wieder in voller Besetzung. Dennoch konnten sie den Sieg nicht nach Hause holen, da mehrere Unsicherheiten die Wertungen minderten. Die Gegner aus Weißkirchen haben ihre Übungen mit Höchstschwierigkeiten gespickt, somit gewannen sie mit 58:20 Punkten.

An den ersten drei Wettkampfgeräten unterlagen die Leos der Sicherheit der Weißkirchner. Eine Seltenheit zeigte Finlay Morgan für den TV Weißkirchen am Boden mit einem Tsukahara. Besondere Stärke erwiesen die Leos am Seitpferd und das Gerät wurde mit einem Unentschieden beendet. An den Ringen legten die Weißkirchner die Messlatte hoch, so dass es mit einem Punktestand von 34:10 in die zweite Hälfte des Wettkampfes ging.

Mit reduzierter Kadergröße startete der TuS Leopoldshöhe seinen ersten Auswärtswettkampf in der 3. Bundesliga. Der Gegner war die TSG Sulzbach, ein starker und ernst zu nehmender Gegner. Der Wettkampf ging mit 79:13 Punkten für die TSG Sulzbach zu ende. Die Leos zeigten trotz der nicht optimalen Startbedingungen einen kühlen Kopf und ließen sich nicht aus der Ruhe bringen.

Die Indiaca Abteilung der CVJM SG Sylbach/ Pivitsheide ist nicht nur deutschlandweit sehr erfolgreich unterwegs. Auch international machten sieben Sportler/innen beste Werbung für die Stadt Detmold. Bei der WM im August 2022 holten drei Indiaca Spieler/innen die Goldmedaille und drei Indiaca Spieler/innen die Bronzemedaille. Der Nationalcoach der Damen gewann die Silbermedaille.

Die erfolgreichen Sportler/innen aus Detmold sind: Kai Wehmeier, Fabian Pfitzner, Johanna Bejer, Melina Pivit, Johanne Geßner, Jonas Pfitzner, Marc Geßner. Noch zu erwähnen ist ein ehemaliger Sylbachspieler: Christoph Vannahme.

Am Samstag, den 24.09.2022, fand für die Leopoldshöher der zweite Wettkampf der 3. Bundesliga statt. Der TuS Leopoldshöhe verliert als Aufsteiger aus der 4. Liga mit 34 zu 43 Scorepunkten gegen die SG Heidelberg-Kirchheim.

Für den TuS Leopoldshöhe turnten Justin Sonntag, Yannic Marksmann, Curtis Beckmann, Bennet Begemann, Daniel Sorin, Lennart Singer und Jonas Marksmann aus Leopoldshöhe, sowie Marcel Groß vom TV Isselhorst. Für die Gäste turnten Philipp Groß, Jan-Ole Fischer, Robin Adler, Finn Schneider, Amir Gholamzadegan, Stefan Engel und Andrey Antonov.

Am Samstag den 17.09.2022 fand der erste Wettkampf des Jahres in der 3. Bundesliga statt. Der TuS Leopoldshöhe verliert als Aufsteiger aus der 4. Liga mit 21 zu 36 Scorepunkten gegen die KTV Hohenlohe, Absteiger aus der 2. Bundesliga. Der Endstand der Gesamtpunktzahl betrug 251,25 Punkten zu 260,35 Punkten für die KTV Hohenlohe. „Nach neun Jahren Bundesliga-Pause, drei davon unverschuldet aufgrund von Hallenschließungen wegen COVID-19 und Verletzungen von Turnern, turnt die Leopoldshöher Mannschaft wieder in der 3. Bundesliga“, äußert Trainer und Mannschaftsführer Nils Nagel.

Vom 12. bis 14. August ging es für die Turner der 1. Mannschaft des TuS Leopoldshöhe ins dreitägige Trainingslager. Dieses befand sich im polnischen Ort Stettin, welcher kurz hinter der polnischen Grenze liegt. Der Kontakt nach Polen konnte durch den befreundeten Verein TSV Falkensee geknüpft werden, dessen Turner und Turnerinnen ebenfalls vor Ort waren. Die Leos wurden von Marcel Groß begleitet, einem befreundeten Turner des TV Isselhorst, welcher die Leopoldshöher in der kommenden Bundesligasaison unterstützen wird.

Der Westfälische Turnerbund e.V. lädt gemäß § 9(4) der WTB-Satzung zur Mitgliederversammlung / zum Landesturntag am Sonntag, 4. September 2022, 13.30 Uhr, in die Stadthalle Ahlen (Großer Saal), Westenmauer 10 in 59227 Ahlen ein. Die Tagungsunterlagen stehen zum Download bereit und stehen somit fristgerecht 14 Tage vor dem Landesturntag in Textform öffenltich zugänglich zur Verfügung.

Nach dem großen Erfolg des TOGU-Tages in 2018 setzen wir die Reihe fort. Die hochqualifizierte und begeisternde Lara Maurermeier aus München bietet in vier Workshops unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten von TOGU-Geräten aus den Bereichen Fitness- und Gesundheitssport sowie Dance. Übungsleitungen und interessierte Sportler*innen werden hier viel neuen Input erhalten.

Die Firma TOGU rundet das Programm mit einem Messestand ab, mit interessanten Angeboten und der Möglichkeit, Poolware vergünstigt zu erwerben. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, also schnell anmelden!

Hier geht´s zum Flyer mit allen Infos
Hier geht´s zur Gymnet-Anmeldung

 

Der Deutsche Turnerbund (DTB) hat das Deutsche Gymnastikabzeichen (DGA) als Auszeichnung für ein vielseitiges gymnastisches Bewegen geschaffen. In diesem Tageslehrgang am 19. November 2022 in Bentrup-Loßbruch werden die einzelnen Übungen mit und ohne Handgerät in der Gruppe geübt und anschließend als Prüfung abgenommen. Handgeräte bitte mitbringen: Ball, Band, zwei Keulen, Reifen, Seil, Stab, Hanteln, Medizin-/Basketball. Wiederholer bringen bitte auch die letzte Urkunde mit!

Anmeldung: DTB-Gymnet oder schriftlich

Unterkategorien

 
 
 

TURNEN!

TURNEN!

GYMWELT

DTB

DTB