Aus den Beckenboden-Workshops der letzten Übungsleiter-Akademien wurde Interesse an einer intensiveren Fortbildung bekundet, was wir zum Anlass genommen haben, gemeinsam mit dem Westfälischen Turnerbund eine interessante 2-Tages-Fortbildung zu diesem Thema anzubieten. Termin: 17.-18. März 2018
Eigentlich trainiert sich der Beckenboden von selbst, da er als Teil der aufrichtenden Muskelgruppen allein durch die Alltagsreize „gesund“ bleibt. Allerdings können Geburten oder Operationen, aber auch ungünstiges Alltagsverhalten die Funktion des Beckenbodens beeinträchtigen.
Der theoretische Teil dieses Lehrgangs widmet sich der Anatomie und Funktion des Beckenbodens.
Der praktische Teil besteht aus Übungen zur differenzierten Wahrnehmung, zur Ansteuerung, Aktivierung, Kräftigung und Entspannung des Beckenbodens. Hinweise zu Haltung und (Trink)Verhalten helfen, den Beckenboden im Alltag zu entlasten und zu pflegen. Tipps, wie Sportstunden beckenbodenfreundlich gestaltet werden können, runden den Lehrgang ab.
Hinweis: Übernachtungsanfragen per Mail an Doris Tölle (
Zur Lizenzverlängerung werde 15 LE für folgende Lizenzen anerkannt: ÜL-C, Tr-C Breitensport, ÜL-B und Zertifikat DTB-Rückentrainer
LG-Nr. 18934010
Termin 17.-18.03.2018
Zeit Sa. 10 Uhr – So. 15 Uhr / 15 LE
Ort Grundschulturnhalle Heidenoldendorf, Adolf-Meier-Str. 40, 32758 Detmold
Kosten Gymcard Regulär
ohne Ü/V 90,00 € 130,00 €
Frühbucher 10,00 € Rabatt bis 28.02.2018
Leitung Daniela Ludwig
Lizenzverl. 15 LE für ÜL-C, Tr-C Breitensport, ÜL-B, ÜL-Reha O, Zertifikat DTB-Rückentrainer
Anmeldung DTB-GymNet