image

Geschäftsstelle

LTG Geschäftsstelle

Im Mühlenfeld 1
32816 Schieder-Schwalenberg
vCard
05284 9436250

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Gauliga Gerätturnen weiblich
Finale

17./18. Mai 2025
Brake

 

 

Jede Menge Frauen-Power und zwei Quotenmänner

Die 9. Übungsleiter-Akademie des Lippischen Turngaues an der Ulmenallee in Blomberg am 1. November war nicht nur wegen der Teilnehmerzahl ein Volltreffer. 121 Teilnehmer im Alter von 30 bis 85 Jahren aus 38 lippischen Sportvereinen folgten der Einladung – die Akademie „boomt“ und lockt jedes Jahr wieder interessierte Übungsleiter und Trainer zum gemeinsamen Ausprobieren neuer Trends – oder auch einfach mal nur zum Mitmachen statt in der eigenen Vereinsgruppe den Ton anzugeben.

Gaumeisterschaften der lippischen Turnerinnen – ein Turnfestival

Ran an die Geräte!“ So lautete für 128 Turnerinnen das Motto bei den Gaumeisterschaften, die am 2. November in Detmold stattfanden. In 16 Wettkampfklassen wurde von der Altersklasse sechs bis 14 und älter umSieg und Punkte gekämpft. Dabei gab es viele gute Leistungen zu sehen, die von den zahlreichen Zuschauern immer wieder mit großem Beifall belohnt wurden.

Auch der Ehrenvorsitzende des Lippischen Turngaues, Walter Ross, war voll des Lobes über das turnerische Können und die tolle Atmosphäre: „Ich freue mich über die große Beteiligung aus den turntreibenden Vereinen, die beweisen, dass das Turnen in Lippe auf einem guten Fundament steht. Ein richtiges Turnfestival, das ich hier erlebt habe.“

TSG mit 3. Niederlage in Folge

56 : 18 gegen die TG Saar

Eine weitere Schlappe musste die TSG-Riege bei der Auswärtsbegegnung mit der 2. Mannschaft von der TG Saar hinnehmen. Trotz wackliger Knie durch die lange Anreise, gelang es Jan-Felix Irrgang erste 3 Scorepunkte nach Ostwestfalen zu holen. Yannic Marksmann hatte im ersten Duell einen Scorepunkt abgeben müssen. Eher zufällig gelang Sebastian Ende der entscheidende Punkt im Bodenvergleich da seine und die Übung des Kontrahenten durch Stürze überschattet waren.

Goldregen für Detmolder Turntalente

Für die Detmolder Turntalente endete die diesjährige Wettkampfsaison mit einem wahren Goldregen. Bei den Westfälischen Nachwuchsmeisterschaften der Altersklassen 7-10, die am vergangenen Samstag in Bünde ausgetragen wurden,

standen sie sechsmal auf dem Siegertreppchen und holten dabei vier von acht Goldpokalen. Sowohl in der Einzelkonkurrenz wie auch in der Mannschaftswertung der westfälischen Leistungsstützpunkte dominierten sie das Wettkampfgeschehen, wie die nachstehenden Ergebnisse im Einzelnen zeigen.

Michelle Gnoewych und Theresa Geyer qualifizieren sich für Bundeskadertest

Zweiter Wettkampf nach den Sommerferien, zweiter Erfolg. So lässt sich das Ergebnis zusammenfassen, dass die LLZ-Turnerinnen Michelle Gnoewych und Theresa Geyer am vergangenen Wochenende beim Turn-Talentschulpokal

(AK 9-10) und Kaderturn-Cup (AK 11-15) in Berkheim/Esslingen erzielten. Der Erfolg besteht darin, dass beide Nachwuchstalente in ihren Wettkämpfen die Punktzahl erturnten, die als Qualifikation für den athletischen und technischen Bundeskadertest 2015 gefordert war. Und das bei einer Konkurrenz von über 170 Turnerinnen aus ganz Deutschland.

TSG chancenlos

66 : 20 Niederlage für die TSG

Die Erfolgsaussichten waren ja vor dem Wettkampf im „Westfalenduell“ mit dem Turnzentrum Bochum eher als gering eingestuft worden. Jedoch wollten die Ostwestfalen dem gastgebenden Ruhrstädtern hier und da Paroli bieten.

Die TSG verliert trotz toller Aufholjagd

Die TSG Isselhorst – Leopoldshöhe muss sich dem NTT Vinnhorst mit 27 : 36 Score- und 5 : 7 Gerätepunkten geschlagen geben. Der Topscorer des Tages wird Alexander Pfaffenroth von der NTT Vinnhorst vor Sergejs Poznakovs, TSG Isselhorst – Leopoldshöhe. Beide Teams konnten sich um über 20 Punkte gegenüber dem ersten Wettkampftag steigern; die TSG verbesserte das Gesamtergebnis aller Übungen von 276,45 auf 295,50 Punkte, das NTT erreichte 302,25 statt 282,80 Punkte.

Verdienter 34 : 42 Auswärtserfolg

 Der Saison-Auftakt für die neuformierte Startgemeinschaft TSG Isselhorst-Leopoldshöhe bot bereits einen umfassendes Spektrum möglicher Szenarien im Scoremodus der Bundesligen.

In voller Besetzung, jedoch ohne etablierten Coach, gingen die Ostwestfalen, den Vergleich gegen das etablierte Team aus Hessen an.

Am Boden vorlegend zeigte sich, das Team mannschaftlich geschlossen, gab zwar im ersten Duell Punkte ab, holte sich dann aber mit 4:8 erste Gerätepunkte und Sicherheit.

Toller Auftakt in die zweite Saisonhälfte beim LLZ Detmold

Die vorübergehende Schockstarre nach dem erneuten Kreuzbandriss von Nadine Jarosch ist bei den LLZ-Turnerinnen überwunden. Das bewiesen Theresa Geyer und Michelle Gnoewych beim 29. Pokalturnen der Dortmunder Turngemeinde, das von vielen westfälischen Turnerinnen als Auftakt-Veranstaltung in die zweite Saison-Hälfte genutzt wurde.

Unterkategorien

 

interessante Links

 
 

TURNEN!

TURNEN!

GYMWELT

DTB

DTB