image

Geschäftsstelle

LTG Geschäftsstelle

Im Mühlenfeld 1
32816 Schieder-Schwalenberg
vCard
05284 9436250

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Gauliga Gerätturnen weiblich
Finale

17./18. Mai 2025
Brake

 

 

Toller Tag des Kunstturnens in Leopoldshöhe

Freundschaftswettkampf TuS Leopoldshöhe gegen den TV Isselhorst

Am Samstag den 26.09.2015 hatte der TuS Leopoldshöhe zu einem Tag des Kunstturnens eingeladen. Der Meister der Landesliga 2015 und Aufsteiger in die Verbandsliga turnte gegen den Oberligisten TV Isselhorst. Als Besonderheit starteten zwei lettische Turner und boten einige turnerische Höhepunkte. Die Lipper arbeiten jetzt schon auf die Saison 2016 hin. Die Schwierigkeiten ihrer Übungen sollen so weit verbessert werden, dass sie im kommenden Jahr in der Spitze der Verbandsliga um einen Aufstiegsplatz in die Oberliga konkurrieren können. „Bei der Verbesserung unserer Übungen ist es hilfreich gegen einen stärkeren Gegner zu turnen. Mein Dank geht an Mathias Mismahl und seinen Jungs, die während ihrer laufenden Saison für einen Vergleich zur Verfügung stehen“, bedankte sich der Leopoldshöher Nils Nagel.

Auf den Spuren von Turnvater Jahn

Biesterfelder Fritz Wieneke feierte seinen 90. Geburtstag

Sein ganzes Leben war dem Sport gewidmet, sei es als aktiver Turner in Rischenau und Lügde, sei es als langjähriger Leiter der Laufgruppe Rischenau und Mitinitiator der Volksläufe, sei es als Leichtathlet, der noch in hohem Alter die 30. Wiederholung des goldenen Sportabzeichens ablegte. Stets fühlte sich Fritz Wieneke aus Biesterfeld dem Sport "jahnscher Prägung" mit den Hauptsportarten Turnen, Laufen und Leichtathletik unverbrüchlich verbunden, insgesamt über 60 Jahre war er sportlich aktiv.

Neuer Stufenbarren motiviert Turntalente

LLZ Kunstturnen Detmold 

Eine wesentliche Voraussetzung für Erfolge im Leistungssport ist eine systematische Talentsichtung und Talentförderung, wie sie im Turn-Talentzentrum Detmold seit nunmehr über drei Jahrzehnten praktiziert wird. Wer sich dabei das Ziel setzt, turnbegabte Kinder und Jugendliche zu Leistungen auf nationalem und internationalem Niveau zu führen, braucht neben hochqualifizierten Trainerinnen und Trainern auch Partner, die bei der Beschaffung der unabwendbaren Kosten behilflich sind.

placholder

Die Turner des TuS Leopoldshöhe wollen Wettkampferfahrung sammeln und gehen mit an den Start:

1. Gauliga-Wettkampf am 29. Nov. (Ausrichter: Minden-Ravensberger Turngau)

Sporthalle / Stadtsporthalle in Lübbecke

Einturnen: 10 Uhr, Wettkampfbeginn: 11 Uhr

2. Gauliga-Wettkampf am 2. Dez. (Ausrichter: Minden-Ravensberger Turngau)

Sporthalle Süd, Realschule, Wintersheide 30, 33689 Bielefeld-Sennestadt

Einturnen: 14 Uhr, Wettkampfbeginn: 15 Uhr

 


Freundschaftswettkampf TuS Leopoldshöhe gegen TV Isselhorst

Am 26.09.2015 findet um 15.00 Uhr Einturnen und 16.00 Uhr Wettkampfbeginn der Vergleich des TuS Leopoldshöhe gegen den TV Isselhorst statt. Zu Jahresbeginn machten einige Abgänge von Turnern der TSG Isselhorst-Leopoldshöhe einen Rückzug aus der 3. Bundesliga erforderlich. Der TuS Leopoldshöhe startete 2015 daraufhin mit einer A-Jugend-Mannschaft in der WTB Landesliga, wurde dort Erster und startet 2016 als Aufsteiger in der WTB-Verbandsliga.

Kristina Iltner vor internationaler Turn-Premiere

Sieben Jahre sind es her, dass Nadine Jarosch beim Leverkusen-Cup 2008 erstmalig international für Deutschland an den Start ging. Jetzt wiederholt sich die Geschichte: Bundestrainerin Ulla Koch hat für das 40-jährige Jubiläum dieses weltweit angesehenen Turnwettkampfes Kristina Iltner vom LLZ Detmold für die deutsche Mannschaft nominiert. 

Ein toller Erfolg für die 13jährige Detmolderin wie auch für ihren Trainer Michael Gruhl, der Kristina zusammen mit seiner Frau in kurzer Zeit an die Spitze der deutschen Nachwuchsturnerinnen führte. Auch Stützpunktleiter Hans-Joachim Dörrer freute sich über diese Nachricht und sieht in der Nominierung ein gutes Omen für die weitere Turnkarriere.

Übungsleiter-Akademie 2015

Es ist wieder soweit: die 10. Übungsleiter-Akademie, die Ideenbörse für Übungsleiter, Trainer, Helfer und interessierte Sportler findet am 8. November im dbb-Sportzentrum in Detmold statt. Namhafte Referenten wie Sharon Jackson und Frauke Winkler, aber auch lippische "Eigengewächse" laden ein zu den unterschiedlichsten Workshops aus den Bereichen Gymnastik, Fitness, Gesundheit und Tanz. Also schnell anmelden und Workshop-Plätze sichern! Die komplette Ausschreibung steht hier zum Download bereit.

Trainingslager der LLZ-Turnerinnen in Kienbaum

Beste Grüße

schickten die LLZ-Turnerinnen, wo sie in den Sommerferien mit ihrem Trainer Michael Gruhl zu einem Trainingslager weilten. Unter idealen Bedingungen mit Blick auf die deutsche Männer-Mannschaft um Fabian Hambüchen in der Halle daneben bereiteten sie sich auf die kommende Saison vor, in der wieder große Aufgaben anstehen. Wie der Deutschlandpokal im Oktober, die Bundesligawettkämpfe sowie für die zweifache deutsche Jugendmeisterin Kristina Iltner die Qualifikation für den Juniorenländerkampf gegen die Schweiz und Frankreich im November.

Unser Foto zeigt v.l. Leonie Schmedthenke, Amy Joy Diekmann, Kristina Iltner, Theresa Geyer, Emma Malewski, Karin Schönmeier und Jamy Lynn Doberstein.


Unterkategorien

 

interessante Links

 
 

TURNEN!

TURNEN!

GYMWELT

DTB

DTB