image

Geschäftsstelle

LTG Geschäftsstelle

Im Mühlenfeld 1
32816 Schieder-Schwalenberg
vCard
05284 9436250

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Gauliga Gerätturnen weiblich
Finale

17./18. Mai 2025
Brake

 

 

Ansturm auf Übungsleiter-Akademie

Großes Interesse an neuen Fitnesstrends beim Aktionstag im Sportzentrum des Dietrich-Bonhoeffer-Berufskollegs. 133 Meldungen
Tabata, Slashpipe, Drums Alive - Anglizismen, die neugierig machen. Bei der 10. Übungsleiter-Akademie des Lippischen Turngaus war das Interesse an neuen Bewegungsformen groß. "Die Anmeldungen sind erneut gestiegen. Von 104 vor zwei Jahren in Aspe über 120 im vergangenen Jahr in Blomberg bis zu aktuell 133 Meldungen in Detmold", freute sich Doris Tölle gemeinsam mit ihren Orga-Kolleginnen Andrea Zech, Edith Schäfer, Brigitte Blase, Karin Vothknecht und Magdalene Fechtemeier gestern über den großen Zuspruch in der Sporthalle des Dietrich-Bonhoeffer-Berufskollegs.

Neue Ideen für die Zukunft

Gesundheitssport: Fragen an 444 Vereine

30 Funktionären wurde am 5. November eine umfassende Analyse im Hinblick auf "Gesundheitssport in Lippe - Chancen und Perspektiven für Sportvereine" präsentiert. Max Beuys, Sportfachkraft beim Kreissportbund (KSB) Lippe, und Stephan Gentes vom Westfälischen Turnerbund (WTB) erläuterten eine regionale Vereinsbefragung, die im Sommer diesen Jahres durchgeführt wurde.

Indiaca: Titel geht nach Lippe

CVJM SG Sylbach/Pivitsheide wird Deutscher CVJM/EK Meister

Die Mixed-Mannschaft der CVJM SG Sylbach/Pivitsheide gewinnt die verbandsinternen Deutschen CVJM/EK Meisterschaften in der offenen Klasse am 7. und 8. November in Lage. Damit kann der Heimvorteil im Schul- und Sportzentrum Werreanger genutzt werden. Nach 2012 können die Lipper die Meisterschaften erneut mit einem souveränen Titelgewinn feiern. In der Vorrunde mit 6 Teams am Samstag, galt es sich für die anstehenden Viertelfinals zu qualifizieren. Die Zielsetzung die Gruppenphase verlustpunktfrei zu meistern, wurde mit zum Teil sehr deutlichen Siegen gegen Lautzenbrücken 40:26, Rußheim 44:27, Welzheim I 45:29, Pfaffenhofen I 35:28 und Betzdorf 38:34 umgesetzt.

Ehrte die Siegerinnen: Die zweifache Deutsche Jugendmeisterin Kristina Iltner

Sehenswerte Leistungen bei Gau-Einzelmeisterschaften im Turnen

Am 31. Oktober fanden in Turnhalle des Grabbe-Gymnasiums in Detmold die diesjährigen Gau-Einzelmeisterschaften der lippischen Turnerinnen statt.

92 Turnerinnen aus 10 Vereinen (TuS Helpup, Detmolder TV 1860, TV Lemgo, KTV Detmold, TVE Bad Salzuflen, TV Heidenoldendorf, TuS Brake, TG Lage, TuS Kachtenhausen, TSV Oerlinghausen) kämpften in 15 Wettkampfklassen um Sieg und Punkte und zeigten dabei sehenswerte Leistungen. Und das in allen Altersklassen, angefangen bei den jüngsten Teilnehmerinnen in der AK 6 bis hin zu den gestandenen NRW-Ligaturnerinnen, die mit schwierigen Elementen wie Tsukahara am Sprung oder Schraubensalti am Boden glänzten.

Vorletzter Herbst-Lehrgang der Frauen

Weich und beweglich – durch Qigong und Taijiquan

Diese Erfahrung wollten lippische Übungsleiterinnen beim vorletzten Lehrgang des Jahres mit in den Herbst nehmen. Für die bevorstehende 10. Übungsleiter-Akademie am 8. Nov. in Detmold ließen sie sich von Referentin Gaby Specht einen kleinen Einblick in das sehr umfassende System an chinesischen Bewegungskünsten vermitteln und sammelten so ihre Kräfte. Aufgeteilt in zwei Phasen wurden zunächst einige Bilder aus dem schwieriger zu erlernenden Taijiquan geübt, bevor es nach einer kleinen Pause mit Qigong weiterging. Diese in unseren Breiten eher bekannte Bewegungsform verfolgt das Ziel, den Fluss der Lebensenergie im Körper zu harmonisieren, auszugleichen oder zu verbessern und in diesem Sinne die Gesundheit zu fördern.

Kristina Iltner zeigt internationale Klasse

40. Leverkusen-Cup

Sie kam, turnte und wurde bei ihrem ersten internationalen Einsatz für Deutschland sensationell Fünfte. Die Rede ist von Kristina Iltner (KTV Detmold/LLZ Detmold), die beim 40. Leverkusen-Cup eine Leistung schaffte, die selbst ihren Trainer Michael Gruhl vom Hocker riss. Kristina startete im Auswahlteam GER 2 und begann am Boden mit einer guten 12,15. Das gab ihr das Selbstvertrauen, das sie am Sprung brauchte. Denn ihren Rondatsprung in gestreckter Ausführung hatte sie beim Pokalturnen in Dortmund nicht in den Stand bringen können. Diesmal aber klappte es, was vom Kampfgericht zu Recht mit 13,300 Punkten belohnt wurde.

Nachwuchsmeisterschaften der WTB-Turnerinnen

Detmolder Turntalente eine Klasse für sich

Wie schon beim ersten Leistungsvergleich der westfälischen Nachwuchsturnerinnen im Mai dieses Jahres waren die LLZ-Talente auch bei den WTB-Nachwuchsmeisterschaften am 3. Oktober in Dortmund eine Klasse für sich: Mit dreimal Gold und einmal Silber in der Einzelwertung der Altersklassen 7 bis 10 sowie zwei weiteren Goldmedaillen und je einer Silber- und Bronzemedaille in der Projektwertung bestätigten sie eindrucksvoll ihre Führungsposition unter den fünf Leistungsstützpunkten (Bünde, Detmold, Dortmund, Greven und Siegen) in Westfalen.

Erster Aktionstag "Bewegt älter werden"

 

„Vorbeikommen und Mitmachen“...

... so hieß das Motto des ersten gemeinsamen Aktionstages von Lippischem Turngau, Kreissportbund Lippe, Seniorenbeirat der Stadt Detmold und des Stadtsportverbandes Detmold. Der Aufforderung zum kostenlosen Mitmachen folgten rund 50 Interessierte und ließen sich im Detmolder Sportzentrum des Dietrich-Bonhoeffer-Berufskollegs bewegen und informieren.

Unterkategorien

 

interessante Links

 
 

TURNEN!

TURNEN!

GYMWELT

DTB

DTB