Herzlich Willkommen, RSV Hörste!

Herzlich Willkommen, RSV Hörste!
Wir begrüßen den Rasensportverein Hörste von 1920 e.V. als neues Mitglied im Lippischen Turngau!
Gauliga Gerätturnen weiblich
Finale
17./18. Mai 2025
Brake
Herzlich Willkommen, RSV Hörste!
Wir begrüßen den Rasensportverein Hörste von 1920 e.V. als neues Mitglied im Lippischen Turngau!
Jugendvorstand in Minimalbesetzung
Neun neue ÜL-Assistenten
Rund 9000 Kinder und Jugendliche sind in den Mitgliedsvereinen des LTG aktiv! Um diesem besonderen Kreis der jungen Sportler ein Mitwirkungs- und Mitbestimmungsrecht zu geben, wurde vor über 20 Jahren die Lippische Turnerjugend gebildet. Bereits seit längerem schrumpft jedoch der Jugendvorstand mehr und mehr, auch anlässlich des diesjährigen Gau-Jugendturntages fand sich niemand bereit, den Jugendwart Falk Leimkühler in seiner Arbeit zu unterstützen.
Kristina Iltner und Leonie Schmedthenke vom WTB geehrt
Es gehört im Westfälischen Turnerbund zur Tradition, zum Beginn eines Jahres seine Meisterinnen und Meister zu ehren. Gemeint sind damit alle Aktiven, die im Vorjahr den Verband bei nationalen und internationalen Meisterschaften erfolgreich vertreten haben. Zu diesen Aktiven zählten auch die im LLZ Detmold betreuten Turnerinnen Kristina Iltner und Leonie Schmedthenke.
Das Knie hat einfach nicht mehr mitgemacht. Nach vier Knieoperationen und einem kaputten Innenmeniskus hat Nadine Jarosch mit ihrer Turnkarriere abgeschlossen. Sie gab in dieser Woche diese Entscheidung dem Turnleistungszentrum Detmold sowie der Bundestrainerin bekannt.
Begeisterndes Weihnachtsturnen des LLZ Detmold
Das Weihnachtsturnen des LLZ Detmold hat eine über 20-jährige Tradition. Vor den Eltern, Großeltern, Verwandten und Freunden sowie vielen eingeladenen Gästen aus Sport, Politik und Wirtschaft (Sponsoren) zeigen die betreuten Talente zum Jahresabschluss noch einmal ihr vielseitiges Können.
Liebe Turnerinnen und Turner,
die Adventszeit/Weihnachtszeit und den bevorstehenden Jahreswechsel nutze ich, um mich bei Euch allen für Euer großes Engagement während des abgelaufenen Jahres zu bedanken. Die Weihnachtszeit soll für uns alle ein Fest der Ruhe sein, an dem wir einige besinnliche und erholsame Tage im Kreise unserer Familien und Freunde erleben.
Ein Gedicht für jeden Tag –
Worte, die ein jeder mag.
Lieder, die wir alle singen –
Gedanken, die uns Freude bringen.
Wärme, die sich alle hoffen –
die Zukunft froh und jedem offen.
Dann ist Weihnacht durch´s ganze Jahr –
ich wünsch mir, dieser Traum wird wahr.
In diesem Sinne wünsche ich Euch und Euren Familien eine stimmungsvolle Adventszeit, ein frohes Weihnachtsfest und viele neue Ideen für ein erfolgreiches, gesundes Jahr 2016.
Euer
Werner Schmidt
Leos Nachwuchsturner setzen bei NRW-Meisterschaften ein Ausrufezeichen
Bei den NRW-Nachwuchsmeisterschaften hat die Turntalentschule Leopoldshöhe sehr gut abgeschnitten. Sie stellte mit 12 von 36 Turnern nicht nur die meisten Starter, sondern belegte auch im Medaillenspiegel den 3. von 8 Rängen.Trainer Nils Nagel freute sich nicht nur über die große Anzahl an mitgereisten Zuschauern aus der Heimat, sondern auch darüber, dass der TuS Leopoldshöhe wiederholt mit seinen erfahrenen Turnern Matthias Bieberstein und Moritz Becker einen Teil des Kampgerichts stellte.
Talente fördern - Chancen nutzen
Seit 1980 gibt es in Detmold das Landesleistungszentrum Kunstturnen, in dem alle Mädchen willkommen sind, die ihre turnerische Begabung zu hohen und höchsten Leistungen entfalten möchten. Aus kleinsten Anfängen haben wir uns dabei im Rahmen des Landesprogramms „Talentsuche und Talentförderung in Zusammenarbeit von Schule und Verein/Verband“ zu einem Leistungsstützpunkt entwickelt, der in das Spitzensportkonzept des Deutschen Turner-Bundes (DTB-Turn-Talentschule und DTB-Turnzentrum) integriert ist.
Chancen und Perspektiven für Sportvereine
Gesundheitssport in Lippe
Am Donnerstag, den 5. November fand das zweite Netzwerktreffen zum Thema "Gesundheitssport in Lippe" statt. Nach der Vorstellung der Befragungsergebnisse wurden gemeinsam mit den Vereinen Beratungsfelder herausgearbeitet. Diese Beratungsfelder sollen in Zukunft gemeinsam mit dem Westfälischen Turnerbund, dem Lippischen Turngau, dem Kreissportbund Lippe und den lippischen Sportvereinen bearbeitet werden. Insbesondere Qualifizierung/Personal, Kooperationen sowie Siegelangebote zeigten sich hierbei als wichtige Felder für die Vereine. Die Präsentation zu der Veranstaltung inklusive der wichtigsten Befragungsergebnisse sowie die Beratungsfelder im Gesundheitssport finden Sie hier.
© 2017 - 2023 Lippischer Turngau e.V.
Kontakt | Impressum | Sitemap | Datenschutz