image

Geschäftsstelle

LTG Geschäftsstelle

Im Mühlenfeld 1
32816 Schieder-Schwalenberg
vCard
05284 9436250

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Gauliga Gerätturnen weiblich
Finale

17./18. Mai 2025
Brake

 

 

placholder

Auch in diesem Jahr findet eine Ausbildung zum ÜL-Assistenten (früher Gruppenhelfer) statt. Die Assistenten-Ausbildung wendet sich an Jugendliche zwischen 13 und ca. 16 Jahren, welche die Übungsleiter und Jugendleiter in ihrem Verein unterstützen wollen. Die Assistenten übernehmen dabei sowohl fachliche, also das Turnen an sich betreffende Aufgaben, als auch überfachliche, wie etwa bei der Mitarbeit in den eigenständigen Jugendabteilungen der Vereine, der Betreuung und Mitorganisation von Freizeitangeboten oder Jugendfahrten.

Nadine Jarosch verabschiedet

Am 19. März 2016 ist Nadine Jarosch (Detmolder Turnverein von 1860/LLZ Kunstturnen Detmold) beim Weltcup in Stuttgart vor über 5000 Turnfans offiziell aus dem Turn-Team Deutschland verabschiedet worden. Wolfgang Willam (Sportdirektor des DTB) und DTB-Präsident Rainer Brechtken bedankten sich bei Nadine für ihre herausragenden Leistungen, die sie für das Frauenturnen im Deutschen Turner-Bund erbracht hat, während an der großen Videowand in der Porsche-Arena ein dreiminütiger Trailer mit den Highlights ihrer turnerischen Karriere zu sehen war.

Sieben auf einen Streich

Der Lippische Turngau gratuliert sieben neu ausgebildeten Übungsleiter/innen C Kinderturnen zur bestandenen Prüfung

Gemeinsam mit dem Turngau Minden-Ravensberg und mit Unterstützung der WTJ konnte seit November 2015 eine Übungsleiter-Ausbildung durchgeführt werden, aus der insgesamt 14 neu ausgestellte Lizenzen hervorgingen - je sieben mal für den Lippischen und den Minden-Ravensberger Turngau.

3.und 4. Wettkampftag in der WTB Verbandsliga Kunstturnen

Leopoldshöher Turner zweimal siegreich

Am dritten Wettkampftag der WTB Verbandsliga 2016 gewannen die Turner des TuS Leopoldshöhes gegen den TV Jahn Plettenberg mit 217,70 zu 212,95 Punkten. Die Gerätewertung ging mit 9:3 ebenfalls nach Leopoldshöhe. Die inoffizielle Einzelwertung gewann Moritz Becker mit 70,35 Punkten. Der Plettenberger Yan Feldmannn erzielte mit 13,95 Punkten die Tageshöchstnote am Barren.

WTB-Ehrennadel in Bronze für Ulla Heißenberg

Größere Beteiligung am Gauturntag eingefordert

Zum 68. Gauturntag des Lippischen Turngaus am 5. März konnte Vorsitzender Werner Schmidt 45 Delegierte aus 21 Vereinen im Dorfgemeinschaftshaus Eschenbruch begrüßen. Eine recht magere Ausbeute, gemessen an insgesamt über 100 Mitgliedsvereinen! In seiner Begrüßungsansprache mahnte Werner Schmidt eine größere Beteiligung der Vereine an und zeichnete sein Horror-Szenario: Stell dir vor: es ist Gauturntag und keiner geht hin…!

Niederlage nach hoffnungsvollem Beginn

Die Verbandsliga-Mannschaft des TuS Leopoldshöhe verlor gegen den SuS Stadtlohn

An dem zweiten Wettkampftag der WTB Verbandsliga hatte der letztjährige Vizemeister SuS Stadtlohn den Aufsteiger TuS Leopoldshöhe zu Gast. Der SuS gewann den Vergleich deutlich mit 223,45 zu 214,80 Punkten und 11 zu 1 Gerätepunkten. In der inoffiziellen Einzelwertung lag Lukas Schmerling von der SuS mit 74,25 Punkten vor Philip Hein 71,80 und Moritz Becker 67,90 Punkte, beide starten für den TuS Leopoldshöhe.

TuS Leopoldshöhe mit Auftaktsieg nach Maß

Die Kunsturner des TuS Leopoldshöhe starten erfolgreich in die neue Verbandsligasaison 2016

Nach der erfolgreichen Landesligasaison im letzten Jahr und dem damit verbundenen Aufstieg in die Verbandsliga erwartet die Turner des TuS Leopoldshöhe nun eine ganz andere Herausforderung. Die Verbandsliga ist im Vergleich zur Landesliga turnerisch mit deutlich besseren Mannschaften besetzt. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, hat sich die Mannschaft intensiv auf die kommende Saison vorbereitet.

WTB-Vereinsbefragung

Zur Vorbereitung der anstehenden WTB-Satzungsänderung wurden alle Mitgliedsvereine gebeten, sich an einer Vereinsbefragung zu beteiligen. Die entsprechende Rundmail wurde Mitte Februar versandt.

Der Vorstand des Lippischen Turngaus distanziert sich ausdrücklich von dieser Fragebogen-Aktion! Der Fragebogen wurde ohne Beteiligung der Turngaue erstellt, eine vorherige Beratung im Verbandsrat ist leider ausgeblieben, so dass die Turngaue keinerlei Einfluss nehmen konnten. Der WTB wurde von den Gau-Vorsitzenden gebeten, eine Aussetzung der Aussendung vorzunehmen, was jedoch nicht berücksichtigt wurde.

Anlässlich des bevorstehenden Gau-Turntages am 5. März besteht die Möglichkeit, dieses Thema noch einmal zur Diskussion zu stellen.

Gauturntag 2016

Der diesjährige Gauturntag findet am 5. März 2016 in Blomberg-Eschenbruch statt. Ausrichter ist der TV Blomberg, der in diesem Jahr sein 150-jähriges Vereinsjubiläum feiert. Die Einladung sowie das Gau-Berichtsheft wurde an alle Mitgliedsvereine gesendet. Tagesordnungspunkte sind u.a. eine Satzungsänderung sowie diverse Wahlen.

Einladung Gauturntag

Unterkategorien

 

interessante Links

 
 

TURNEN!

TURNEN!

GYMWELT

DTB

DTB