image

Geschäftsstelle

LTG Geschäftsstelle

Im Mühlenfeld 1
32816 Schieder-Schwalenberg
vCard
05284 9436250

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Gauliga Gerätturnen weiblich
Finale

17./18. Mai 2025
Brake

 

 

Die Westfälische Turnerjugend – eigenständige Jugendorganisation im WTB – steht für Bewegung und Sport begeistern, Persönlichkeiten entwickeln, sich engagieren und ausprobieren. Dafür braucht sie kreative Ideen, gute Konzepte und eine gemeinsame Vision, um Kinder und Jugendliche in Westfalen zukunftsweisend zu fördern und deren Interessen zu vertreten. Gesucht wird dafür eine Fachkraft für Jugendarbeit im Sport. Geboten wird ein abwechslungsreiches und vielseitiges Aufgabengebiet in einem engagierten Team mit eigenverantwortlichen Gestaltungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld und an einem attraktiven Standort. Alle Informationen gibt es hier.

 

Anfang des nächsten Jahres geht die Akademie des Turnens nun schon in die dritte Runde. Vom 20. bis 29. Januar 2023 können sich Interessierte, Übungsleiter, Trainer und Vereinsverantwortliche in der Winter-Edition wieder ganz entspannt von zuhause aus fortbilden lassen. Nach zwei erfolgreichen Durchgängen in den vergangenen zwei Jahren, wird es im nächsten Jahr nur ein paar wenige Neuerungen geben.

Von Montag bis Donnerstag finden die verschiedenen Online-Workshops morgens, spätnachmittags und abends statt; freitags und an den Wochenenden den ganzen Tag über.

Der Deutsche Turnerbund (DTB) hat das Deutsche Gymnastikabzeichen (DGA) als Auszeichnung für ein vielseitiges gymnastisches Bewegen geschaffen. In diesem Tageslehrgang am 19. November 2022 in Bentrup-Loßbruch werden die einzelnen Übungen mit und ohne Handgerät in der Gruppe geübt und anschließend als Prüfung abgenommen. Handgeräte bitte mitbringen: Ball, Band, zwei Keulen, Reifen, Seil, Stab, Hanteln, Medizin-/Basketball. Wiederholer bringen bitte auch die letzte Urkunde mit!

Anmeldung: DTB-Gymnet oder schriftlich

Der Deutsche Turnerbund (DTB) hat das Deutsche Gymnastikabzeichen (DGA) als Auszeichnung für ein vielseitiges gymnastisches Bewegen geschaffen. In unserem Tageslehrgang am 6. November 2021 in Bentrup-Loßbruch (13 bis 17 Uhr) werden die einzelnen Übungen mit und ohne Handgerät in der Gruppe geübt und anschließend als Prüfung abgenommen. Handgeräte bitte mitbringen: Ball, Band, zwei Keulen, Reifen, Seil, Stab, Hanteln, Medizin-/Basketball. Wiederholer bringen bitte auch die letzte Urkunde mit! Bitte unbedingt vorher anmelden, es gilt die 3G-Regel!

Anmeldeformular

Gymnet-Anmeldung

Noch Plätze frei!

In den September-Fortbildungen sind noch Plätze frei, jetzt buchen!

3. September: "Gymnastik mit und ohne Gerät abwechslungsreich gestalten: Integration von Koordinations- und Gedächtnistraining" - Ziele, Methoden, Inhalte: Verschiedene Möglichkeiten von Koordinations- und Gedächtnistraining sinnvoll in die Übungsstunde zu integrieren. An den Besonderheiten und Ressourcen der Betroffenen orientiert, werden methodische Spiel- und Übungsreihen zum Koordinations- und Gedächtnistraining mit und ohne Kleingeräte und in unterschiedlichen Organisationsformen (Einzel-, Partner und Gruppentraining) vermittelt. Anmeldung

10. September: "Wellness-Workout Körper in Balance" - Ein ganzheitliches Workout für eine bessere Balance mit Einflüssen aus Yoga und Pilates. In dieser Fortbildung gehen wir auf einzelne leicht erlernbare Pilates-Übun-gen näher ein und runden den Tag mit Dehnübungen und Entspannung ab. Modellstunden und ganz viele Ideen für deine Trainingsstunden erwarten dich in dieser Fortbildung. Anmeldung

Bewegung, Rhythmus, Tanz

Alle zwei Jahre steht die LTG Dance-Show auf unserem Programm, in der lippische Tanzgruppen das Publikum begeistern. Vom Kindertanz über Showtanz und Hip Hop bis zum Jazzdance soll es um Spaß und Begeisterung gehen, ohne von einem Kampfgericht streng beurteilt zu werden. Und das merkt man den Tänzer/innen auch an, denn der Beifall von den Tribünen ist ihnen jetzt schon sicher. Denn alles ist erlaubt, die Choreografien dürfen und sollen auch mal überraschen! Am 25. September stellt der TSV Bösingfeld die Großturnhalle am Hackemack hierfür zur Verfügung. Interessierte Teilnehmer-Gruppen finden die Anmelde-Informationen hier: Flyer Dance-Show, Anmeldeschluss ist der 11. September!

Gruppenhelfer-Ausbildung erstmals gemeinsam mit KSB

Gemeinsam mit der Sportjugend im Kreissportbund Lippe e.V. bietet die Lippische Turnerjugend eine Gruppenhelferausbildung in Lemgo/Detmold an. Die Gruppenhelferausbildung richtet sich an 13- bis 17-jährige Jugendliche, die interessiert und geeignet sind, sich für die Interessen und Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen im Sportverein einzusetzen.

4XF Games am 10. September in Siegen

RTB und WTB suchen die fitteste Frau und den fittesten Mann in NRW!

4XF Games ist die Wettkampfform des 4XF Cross Trainings. Hier heißt es „back to the roots“. Aus athletischen Fitnessübungen, wie z.B. Pull-Ups (Klimmzüge), Push-Ups (Liegestütze) oder Burpees (Liegestütz-Hock-Strecksprünge) etc. wird ein herausforderndes Workout of the day (WOD) zusammengestellt.

placholder

Kooperations-Fortbildung mit dem KSB Lippe am 3. September

Gymnastik mit und ohne Gerät abwechslungsreich gestalten: Integration von Koordinations- und Gedächtnistraining

Ziele, Methoden, Inhalte: Verschiedene Möglichkeiten von Koordinations- und Gedächtnistraining sinnvoll in die Übungsstunde zu integrieren. An den Besonderheiten und Ressourcen der Betroffenen orientiert, werden methodische Spiel- und Übungsreihen zum Koordinations- und Gedächtnistraining mit und ohne Kleingeräte und in unterschiedlichen Organisationsformen (Einzel-, Partner und Gruppentraining) vermittelt.

Anmeldung erfolgt über den KSB Lippe.

Unterkategorien

 

interessante Links

 
 

TURNEN!

TURNEN!

GYMWELT

DTB

DTB