image

Geschäftsstelle

LTG Geschäftsstelle

Im Mühlenfeld 1
32816 Schieder-Schwalenberg
vCard
05284 9436250

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
 
 

Indiaca: CVJM Pivitsheide räumt bei den Deutschen Jugendmeisterschaften ab

Bei den Deutschen Indiaca Jugendmeisterschaften des DTB (Deutscher Turnerbund) hat der CVJM Pivitsheide dem Turnier in Karlsruhe seinen Stempel aufgedrückt. In fünf von sechs Spielklassen hat der CVJM Pivitsheide gemeldet. In die Spielklassen Jugend männlich 11-14 Jahre, Jugend weiblich 15-18 Jahre und Jugend mixed 15-18 Jahre hieß am Ende des Turniers der neue Deutsche Meister CVJM Pivitsheide.

WTB Landesliga Gerätturnen männlich

Der TuS Leopoldshöhe 2 gewinnt auswärts gegen die Turngemeinschaft Berchum/Gevelsberg mit 193,85 : 188,35 Punkten und 10 : 02 Gerätepunkten. Damit gelingt den Leopoldshöher Kunstturnern nach dem Gewinn der Verbandsliga durch Leos Erster der zweite Paukenschlag des Jahres 2018

Im Dezember 2016 gewannen Leos die Gauliga und legten seitdem kontinuierlich zu. Dennoch erwiesen sich die Teams der WTB Landesliga als (noch) zu stark. 2017 verloren die Lipper beispielsweise den Vergleich gegen Gevelsberg mit 178,90 : 190,15 Punkten. Mit dem ersten Sieg in der zweiten Landesligasaison gelingt Leos „Kleinen“ ihr Gesellenstück und sie reichen die rote Laterne an die Sportler aus dem Bergischen Land weiter.

WTB Verbandsliga 2018: Der TuS Leopoldshöhe ist Meister

Am 14. April trat die 1. Mannschaft des TuS Leopoldshöhe auswärts gegen die SG Coesfeld zu ihrem letzten Vergleich der Verbandsliga 2018 an. Das Duell des Tabellenersten gegen den Tabellenzweiten sollte schon am vorletzten Wettkampftag den Meister 2018 festlegen. Während die Leos 2017 gegen die Münsterländer am letzten Gerät, dem Reck, die Führung und den Sieg verloren, konnten Sie in diesem Jahr erneut zulegen und gewannen mit der Saisonbestleistung von 225,75 zu 220,00 Punkten.

Gerätturnen

Das hätten sich die Turnerinnen der KTV Detmold nicht träumen lassen: Nach einer etwas holprigen Vorbereitung stürmten Jamie Lynn Doberstein (TuSpo Meißen), Julia Grützediek, Mirja Gutzeit und Ina Ohlendorf (alle TuS Helpup), Michelle Dyck (TuS Friedrichsdorf) und Johanna Sahl (Detmolder Sportverein) beim Liga-Auftakt der WTB-Oberliga am 14. April in Rheda an die Tabellenspitze.

Am 4. Wettkampftag der WTB-Verbandsliga gewinnt der TuS Leopoldshöhe gegen den TV Isselhorst 2 mit 220 : 190,85 Punkten und gewinnt die Gerätewertung mit 10 : 02. Sieger der inoffiziellen Einzelwertung wird Philip Hein vom TuS mit 73,40 Punkten vor dem Gastturner David Tadic mit 64,05 Punkten. Die höchste Wertung des Vergleichs erzielt Yannic Marksmann mit 13,85 Punkten für seine Bodenübung.

Die TuS Helpup e.V. von 1911 hat den Zuschlag für die Ausrichtung der 50. Deutschen Korbball Meisterschaft am 5./6.5.2018 in der Sporthalle am Niklas-Luhmann-Gymnasium in Oerlinghausen erhalten.
Wir haben damit nach 2011 erneut die Gelegenheit bekommen, Spitzensport in Form nationaler Titelkämpfe ausrichten zu dürfen. Darauf freuen wir uns sehr!
Die 18 besten Mannschaften aus den Landesverbänden Bayern, Bremen, Hannover, Mittelrhein und Westfalen werden an der 50. Deutschen Korbball Meisterschaft teilnehmen und zu Gast in der Region Lippe sein. Wir erwarten eine Kulisse von etwa 1000 Zuschauern, die ihre Lokalmatadore kräftig anfeuern werden.

Alle aktuellen Informationen können Sie unserer Internetseite www.korbball-dm-2018.de entnehmen. Außerdem sind wir auf Instagram und mit der Abteilung auf Facebook vertreten.

Der Landescup ist in jedem Jahr der erste große Wettkampf für die westfälischen Turnerinnen in den Leistungsklassen. Diesmal gaben sich in Hamm sage und schreibe 180 Aktive ein Stelldichein, um in 15 Altersklassen ihre Besten zu ermitteln.
Aus dem Lippischen Turngau waren fünf Turnerinnen angetreten, die ihr Können unter Beweis stellen wollten. Die Jüngste, Lara-Kathrin Mierau (KTV Detmold/TV Heidenoldendorf),  präsentierte sich dabei in Höchstform und gewann in einem starken Teilnehmerfeld von 21 Konkurrentinnen auf Anhieb den Siegerpokal. Ausschlaggebend für diesen Überraschungssieg war neben dem Schwierigkeitswert ihrer Übungen vor allem die gute Ausführung, mit der sie an allen vier Geräten zu überzeugen wusste.

Für Herta Klein-Günnewyck stehen alle auf

Beim 70. Gautag erhält die Sportlerin des TuS Leopoldshöhe die Ehrenurkunde. Chefin Pia-Carola Caspari bekommt auch künftig Unterstützung von Heinz Friedrich Pape und Doris Tölle. Ein Antrag von Laoshan Lippe lehnt die Versammlung ab
Von Sebastian Lucas (Lippische Landeszeitung)
Seit 1940 ist sie Mitglied im TuS Leopoldshöhe, seit 1963 fungiert sie als Übungsleiterin. Herta Klein-Günnewyck, inzwischen 83 Jahre, hat beim 70. Gauturntag im Mittelpunkt gestanden. Vorsitzende Pia-Carola Caspari (44) zeichnete Klein-Günnewyck mit der Ehrenurkunde aus und überreichte einen Strauß Blumen.
"Vielen, vielen Dank", sagte Caspari, während alle Delegierten sich von den Plätzen erhoben hatten. Herta Klein-Günnewyck blieb bescheiden und entgegnete: "Ich habe es gerne gemacht." Ihr TuS hatte den Gauturntag im Jahr des 120-jährigen Bestehens in der Mensa des Schulzentrums ausgetragen. Die Leopoldshöher Turner bereiteten den Teilnehmern einen abwechslungsreichen Nachmittag.

Unterkategorien

 

interessante Links

 
 

TURNEN!

TURNEN!

GYMWELT

DTB

DTB