image

Geschäftsstelle

LTG Geschäftsstelle

Im Mühlenfeld 1
32816 Schieder-Schwalenberg
vCard
05284 9436250

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Gauliga Gerätturnen weiblich
Finale

17./18. Mai 2025
Brake

 

 

TOGU-Workshop lockt nach Billinghausen

Der „Knaller“ zum Jahresbeginn ist den LTG-Organisatorinnen mit dem TOGU Workshop am 3. Februar gelungen! In der Billinghauser Sporthalle hatten 54 Trainer, Übungsleiter und interessierte Sportler die Gelegenheit, sich von einer der bekanntesten deutschen Referentinnen in den Umgang mit verschiedenen luftgefüllten Trainingsgeräten einweisen zu lassen. Gabi Fastner hatte einiges im Gepäck, mit dem sie die begeisterten Teilnehmer in Bewegung, Staunen und Schwitzen versetzte. In fünf verschiedenen Praxis-Workshops stellte sie Stundenbilder vor, die in den Vereinsgruppen problemlos umzusetzen sind.

WTB Verbandsliga: KTV Iserlohn - TuS Leopoldshöhe 1

Am 10. Februar fand der erste Wettkampftag der WTB Verbands- und Landesliga statt. Der TuS Leopoldshöhe 1 gewann mit 211,20 : 191,10 Punkten sowie 12:00 Gerätepunkte gegen ersatzgeschwächte Iserlohner. Die inoffizielle Einzelwertung gewann Justin Sonntag mit 69,20, die höchste Einzelwertung erzielte Yannic Marksmann, beide vom TuS Leopoldshöhe mit einer 13,50 am Boden.

Endlich liegt der aktuelle Veranstaltungsplan für 2018 vor!

In den letzten Jahren hat sich das Erscheinungsbild unseres Lehrgangs- und Veranstaltungsplans stetig verändert. Wir glauben, dass wir nun ein ansprechendes Layout gefunden haben, das alle Fachbereiche und alle wichtigen Informationen gut und übersichtlich darstellt.

Um die guten Vorsätze für das neue Jahr einzuhalten, bieten unsere Mitgliedsvereine eine Vielzahl von Angeboten. Und für die Trainer und Übungsleiter bietet der Lippische Turngau diverse Möglichkeiten der Aus- und Fortbildung. Seit langem bieten wir interessierten Übungsleiter-Anwärtern wieder die Möglichkeit, mit einer ortsnahen Basisqualifikation in Lippe den Grundstein für eine umfangreiche Übungsleiterausbildung zu legen.

Wir freuen uns auf gut besuchte und inhaltsreiche Veranstaltungen.

Veranstaltungsplan als Download

Meisterehrung des Westfälischen Turnerbundes

Es gehört zur langjährigen Tradition im deutschen Leistungssport, zum Jahreswechsel die besten Aktiven auszuzeichnen. Im Westfälischen Turnerbund geschieht das bei der sogenannten Meisterehrung, die am ersten Wochenende im neuen Jahr in der Landesturnschule Oberwerries stattfindet. Eingeladen sind dazu alle Aktiven, die im letzten Jahr bei nationalen Meisterschaften auf dem Siegerpodest standen oder den Westfälischen Turnerbund international vertreten haben.

Gemeinsame Gauliga 2017 des Lippischen und des Minden-Ravensberger-Turngaus

Am 2. Dezember trafen sich die OWL-Nachwuchsturner für den zweiten und letzten Vergleich der Gauliga 2017. Der Gastgeber lag mit seinen Teams auf den Plätzen 3, 5 und 8. Da alle Kranken wieder einsatzfähig waren, machten sich die Leos Hoffnungen auf ein gutes Abschneiden bei dem Finalwettkampf - und tatsächlich verbesserten sich alle drei Mannschaften. Leo 3 steigerte sich von 247,05 auf 258,55 Punkte, Leo 4 von 238,20 auf 245,30 und Leo 5 von 221,40 auf 229,35 Punkte. Leider reichten die Verbesserungen nicht aus um sich in der Tages- und Endwertung weiter nach vorne zu platzieren. Langenberg 2 auf Platz 2 erreichte 264,55 und der Sieger Minden gewann mit 272,10 Punkten.

Trampolinturnen

Trotz Wintereinbruch konnten alle Mannschaften rechtzeitig nach Bösingfeld anreisen. Fünf Vereine des Westfälischen Turnerbundes haben sich für das Finale qualifiziert. Die Vorkämpfe fanden in zwei Gruppen statt, aus der Gruppe Nord haben sich SV Brackwede, TSV Victoria Clarholz und der TSV Bösingfeld qualifiziert. Von der Gruppe Süd qualifizierten sich VTV Freier Grund (früher TV Salchendorf) und der TuS Fellinghausen.

Gau-Einzelmeisterschaften

 „Geschafft!“ So lautete das Urteil von Gau-Kunstturnwartin Sabine Gruhl, nachdem die Gau-Einzelmeisterschaften der lippischen Turnerinnen am vergangenen Samstag um 19:45 Uhr mit der letzten Siegerehrung auf die Minute genau zu Ende waren. Und sie sprach damit allen aus dem Herzen, die als Turnerinnen, Betreuer, Kampfrichterinnen und Ausrichter diesen Wettkampf zu einem Turnfestival hatten werden lassen.

Gerätturnen

Am 25. November ging es im Turnleistungszentrum Detmold hoch her: 39 Nachwuchsturnerinnen des Westfälischen Turnerbundes kämpften in fünf Altersklassen um Plätze für den Landeskader 2018. Und dafür mussten sie in einem kombinierten Athletik- und Techniktest den Nachweis erbringen, dass sie über ein für die Kaderzugehörigkeit ausreichendes Leistungspotenzial verfügen.

Unterkategorien

 

interessante Links

 
 

TURNEN!

TURNEN!

GYMWELT

DTB

DTB