image

Geschäftsstelle

LTG Geschäftsstelle

Im Mühlenfeld 1
32816 Schieder-Schwalenberg
vCard
05284 9436250

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Gauliga Gerätturnen weiblich
2. WK

22./23. März 2025
Lage

Entspannung und Achtsamkeit
06. April 2025
Detmold

Gauliga Gerätturnen weiblich
Finale

17./18. Mai 2025
Brake

 

 

76. Gauturntag
10. Mai 2025
Müssen

„Wir freuen uns ganz schrecklich mit Euch. Denn ihr seid die Zukunft des Turnens in Lippe.“

So begrüßte die Vorsitzende des Lippischen Turngaues, Pia-Carola Caspari, die jüngsten Turntalente der Jahrgänge 2018 bis 2015 im weiblichen Gerätturnen, die am 2. September zum Bärchenpokal 2023 angetreten waren und erstmalig nach der pandemiebedingten Pause wieder Wettkampfluft schnuppern wollten. Und das gelang mit Bravour.

Vom Klettern am Tau über Sit-ups, Spagat, 15-m-Sprint, Seilspringen, Auf- und Rückschwung am Stützreck, Liegestütze, Strecksprünge, Rolle vorwärts und Schräghandstand an der Wand galt es, sich mit turnerischen Grundfähigkeiten auseinanderzusetzen und eine Rückmeldung zur eigenen Leistung zu bekommen.

Nach gut drei Stunden konnten die betreuenden Trainer*innen aus den Lippischen Turnvereinen (TuS Helpup, TV Heidenoldendorf, TV Lemgo, TG Lage, TuS Kachtenhausen, Detmolder Sportverein sowie von der Turntalentschule am Landesleistungsstützpunkt Detmold) ein durchweg positives Ergebnis ziehen. Besonders hervorzuheben ist dabei der Wetteifer, mit dem sich alle Turnerinnen den Anforderungen stellten und freuderfüllt um Sieg und Punkte kämpften.

Der bei der Siegerehrung nicht enden wollende Beifall der Eltern war der unüberhörbare Beweis, dass der Lippische Turngau mit seiner Talentförderung auf dem richtigen Weg ist. Dies spiegelt sich auch in den Schlussworten von Tanja Tilleke wieder, die als Wettkampfleiterin ihre Eindrücke in die folgenden Worte zusammenfasste: „Es war ein schöner, harmonischer Wettkampf, der mir viel Spaß gemacht hat. Ein dickes Dankeschön an den Ausrichter TuS Kachtenhausen.“

Text/Foto: H.-J. Dörrer

 

interessante Links

 
 

TURNEN!

TURNEN!

GYMWELT

DTB

DTB