image

Geschäftsstelle

LTG Geschäftsstelle

Im Mühlenfeld 1
32816 Schieder-Schwalenberg
vCard
05284 9436250

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

KSB Sportgala 2025 Flyer

Das Einstiegsmodul für Übungsleiter und Trainer

Die Basisqualifizierung ist die Grundlage und notwendige Einstiegsvoraussetzung für eine ÜL-C bzw. Trainer-C Ausbildung in folgenden Lizenzprofilen:
- ÜL-C Kinderturnen
- ÜL-C Jugendturnen
- ÜL-C Allround-Fitness Gymnastik/Turnen/Spiel
- Tr-C Fitness-Aerobic
- Tr–C Gymnastik/Rhythmus/Tanz
- Tr-C Fitness und Gesundheit
- Tr-C Parkour
- Tr-C Gerätturnen
- Tr-C Rhönradturnen
- Tr-C Rhythmische Sportgymnastik
- Tr-C Trampolinturnen

Dabei werden die 32 Lerneinheiten der Basisqualifizierung auf die Gesamtausbildung angerechnet. Lehrmaterialien sind inklusive.
Inhalte:
- Grundlagen zum Aufbau und zur Planung einer Unterrichtsstunde
- Methodisches Vermitteln von Inhalten; methodische Grundprinzipien
- Trainingslehre: Trainingsprinzipien, Trainingsziele und -wirkungen
- Grundlagen zur Haltungsschulung und Körperwahrnehmung
- Passiver und aktiver Bewegungsapparat
- Motorische Grundfertigkeiten; konditionelle und koordinative Fähigkeiten
- Grundlagen des Herz-Kreislaufsystems
- Musikeinsatz als methodische Hilfe
- Erste Hilfe bei Sportverletzungen
- Anforderungsprofil eines Übungsleiters und Trainers
- Ehrenkodex
- Verbandsstrukturen
Zulassung: Vollendung des 16. Lebensjahres, Befürwortung durch einen Verein
Termine: 20.-21.3.2021 + 17.-18.4.2021

Anmeldung im DTB-Gymnet oder mit Anmeldeformular

 
 
 

TURNEN!

TURNEN!

GYMWELT

DTB

DTB