image

Am 4. Mai fand der 12. Leo-Junior-Cup statt. 10 Mannschaften mit 52 Turner aus NRW turnten in zwei Altersklassen um den Sieg. Drei Nachwuchsgruppen des TuS Leopoldshöhe ergänzten die Turnshow. Im Wettkampf 1 turnten die Sportler ab Jahrgang 2011 und älter, in der Wettkampfklasse 2 verglichen sich die jüngeren Turner bis Jahrgang 2012. Drei Athleten sammelten pro Gerät Punkte, eine Streichwertung entfiel. Als Besonderheit konnte jedes Team bis zu drei Joker setzen, um Übungen mit Fehlern auszugleichen.

Die Turnshow eröffneten die jüngsten Turner des TuS Leopoldshöhe: Die TuS Turnkurstruppe zeigten erste Übungen am Boden und Oskar Pöschel wie auch Tony Sonneborn präsentierten wettkampftaugliche P5-Übungen an den Ringen. Dann begann der Wettkampf. TuS Leopoldshöhe 1 trat mit Arne Fiß, Diego Rößler, Jan Zimmermann, Till F. und Gastturner Julius Wilkens an und lieferte sich einen knappen Wettkampf mit Kierspe 2, den sie knapp mit 288,40 zu 286,15 für sich entscheiden konnte. Platz drei erturnte Kierspe 1 mit 265,55 Punkten. Der TuS Kachtenhausen landete mit 254,45 Punkten auf Rang vier und das TZ Bochum erturnte 243,55 Punkte und Platz 5.

Zu Beginn der Halbzeitpause boten die Lollipops eine Jazztanzvorführung. Die neue Kindertanzgruppe des TuS Leopoldshöhe zeigte eine großartige Choreografie und die Zuschauer sparten nicht mit Applaus für die "Kleinen".

Im Wettkampf 2, Jahrgang 2012 und jünger, siegte Leopoldshöhe 2 mit Jonas Voth, Mika Koch und Tom Assmann. Ohne Ersatzturner sammelten sie 254,00 Punkte und blieben knapp vor Kierspe 3 mit 252,60. Eine schöne Geste war, dass Mikita Malutin und René Sperle den TV Isselhorst unterstützten, und so einen Start der Mannschaft von Trainer Matthias Mismahl ermöglichten. Mit 251,90 Punkten blieben sie stets nah an der Konkurrenz und freuten sich über den Platz auf dem Podium. Das Team des TZ Bochum 2 kam auf 247,7 Punkte und Leopoldshöhe 3 belegte Rang 5 mit 227,95 Punkte. Für Leo 3 war es der erste Wettkampf nach dem Wechsel vom TuS-Turnkurs in die Leistungsgruppe der Betreuer Elias Wittenberg und Tim Apelt. Hier bildeten Aaron Haak, Liam und Logan Endres, Ole Dyck, Ihor Ilchenko und Damian Schubert das jüngste Team des Wettkampfs.

Die Wild Lions, die älteren Jazztänzerinnen der neuen TuS-Tanzgruppe, rundeten die Veranstaltung mit einem Tanz ab, bevor das Organisationsteam um Michael Ende, Veit Wittenberg und Nils Nagel die Siegerehrung durchführte.

"Der Leo-Junior-Cup ist der einzige Wettkampf des DTB-P-Stufenprogramms auf NRW-Ebene. Wir kommen gerne nach Leopoldshöhe", bedankte sich Dominik Reichert aus Bochum bei den Gastgebern. Die Ergebnisse können unter der Internetadresse www.leo-cup.de eingesehen werden.

 

interessante Links

 
 

TURNEN!

TURNEN!

GYMWELT

DTB

DTB